Auch diese Jahr hat Lauf- und Personaltrainer Franz Hug ( https://fh-fitzone.com/) wieder einen Morgenlauf im Pfrunger Ried mit anschließendem Frühstück organisiert.
Das Pfrunger Ried ist ein Naturschutzgebiet, das auf verschiedenen (häufig naturbelassenen) Lehrpfaden zugänglich gemacht worden ist. Es ist eines der größten Moorgebiete in Süddeutschland.
Von ANKAWÜ – Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39068366
Von ANKAWÜ – Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39068367
Von ANKAWÜ – Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42551898
Es gibt von geschotterten Wegen, über Bohlenwege und Stege bis hin zu moorig-weichen Wiesenpfaden fast alle Untergründe. Seit Ende 2015 gibt es auch den Bannwaldturm, bei
dem man über 218 Stufen auf eine Höhe von 38m gelangt und von dort eine tolle Rundumsicht über das Ried hat.
Franz hat es sich nicht nehmen lassen, hier eine Challenge in den Lauf einzubauen. Klar: Wer schafft die 38m am schnellsten?
Mit 1’08“ war ich aber nicht der Schnellste. Die Spitzenzeit lag bei ziemlich genau 1 Minute.
Aber jetzt weiß ich, dass mein Maximalpuls nicht bei 185 liegt, sondern mindestens bei 186…
Von ANKAWÜ – Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48343933



Nach einem reichhaltigen Frühstück in der Sonne ging es nochmal an zwei weitere Challenges. Weitsprung aus dem Stand und Plank auf Zeit.


Naja, Sprünge waren noch nie mein Ding gewesen. Aber die 5’30“ Plank war ganz ok. Aber kein Vergleich zu Steffi mit ihren 10 Minuten (ich bin immer noch voller Bewunderung!).

Nach der Siegerehrung ging dann jeder sehr gut gesättigt seiner Wege. Mal wieder ein tolles Event, auch wegen des tollen Wetters, der netten Leute aber auch der super Organisation von Franz und seinem Team.
Auf jeden Fall wieder im nächsten Jahr, aber vielleicht sehen wir uns ja auch vorher wieder, bei einem Laufkurs oder in der fh-bootzone ?!