Vergleich der maximalen Leuchtstärken

[Update 11.4.2016 weitere Lampen hinzugefügt]
Hier der Vergleich der maximalen Leuchtstärken der Lampen. Wie man sieht, sind Led Lenser Xeo, Piko, Uniquefire, Wizard, Fenix  und Nao wirklich sehr hell. Die Led Lenser Seo leuchtet die Nähe ebenfalls noch recht gut aus, stark fokussiert ist der Leuchtkegel aber schon recht eng. Bei der Myo ist entweder der Lichtkegel zu klein, oder (mit Diffusor) die Leuchtkraft nicht wirklich befriedigend. Die Led Lenser Neo ist wirklich nur etwas für die Straße und nicht den Trail.

Im direkten Vergleich liefert die Led Lenser Xeo das mit Abstand das hellste Licht, gefolgt von der Lupine Piko. Dicht hinter der Piko die „Billiglampe“ Uniquefire HD-016, die dazu auch noch eine etwas weitere Ausleuchtung besitzt. Danach folgen Wizard, Fenix und Nao – die Wizard hat eine breitere Ausleuchtung, die Nao die größere Reichweite, die Fwenix liegt da irgendwo in der Mitte. Dann folgt mit  Abstand die Led Lenser Seo 7R, die auch in Wide noch genügend Licht liefert, die Myo RXP die ich als zu schwach ansehe und als Schlusslicht die Led Lenser Neo (aber das ist auch eine völlig andere Geräteklasse!)

Alle Bilder wurden mit der selben Belichtung (1s, Blende 2,8, ISO 800, Tageslicht, Brennweite 17mm, 25,5mm KB-Äquivalent) vom Stativ aufgenommen. Alle Lampen befanden sich direkt über dem Stativkopf.

IMG_5167
Einstellungen der Kamera (Konica Minolta Dynax 7D)

Hier eine Übersicht der Entfernungen, bis 24m gemessen, darüber aus Google Maps ermittelt.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Übersicht der Entfernungen

So würde das bei einer „perfekten“ Stirnlampe aussehen:

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Auschnitt bei Tageslicht

Hier noch mal Ausschnitte aus den obigen Bildern, da werden die Unterschiede noch etwas deutlicher.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

zum Vergleich der Ausleuchtung                zur Vergleich der Leuchtdauer

 

 

 

4 Kommentare zu „Vergleich der maximalen Leuchtstärken

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑