Am Freitag musste ich leider arbeiten, für die „Brückentagler“ ging es um 10:00 mit einem kurzen Lauf weiter.
Nachmittags war noch ein kleiner Workshop zum „Laufen mit Stöcken“ angesagt, Teststöcke von Leki wurden gestellt.
Abends dann das große Briefing zum Rennen:

Der Schreck war groß, als Dennis erklärte, dass sich der Marathon aufgrund von Naturschutzauflagen auf ca. 50km verlängern würde… Am Ende waren es dann doch „nur“ 45km und 2000hm.
Bei mir war aber von Anfang an „nur“ der Halbmarathon mit 24 km und 1000hm geplant. Am Ende sollten es dann doch nur 22,1km und 1082hm Anstieg sein.
Die etwas kurzfristig verkündete Mindestausrüstung hat teilweise etwas Unverständnis ausgelöst, zumindest bei den Halbmarthonisti. 1l Flüssigkeit, Regenjacke, Rettungsdecke
waren jetzt aber nicht total übertrieben, zumal bei den relativ warmen Temperaturen und dem späten VP.
Also am Freitagabend noch alles parat gelegt, die Schuhe waren vorher schon gesetzt:
Salomon Sense Pro – die haben sich auf den eher steinigen, recht trockenen und teilweise verwurzelten Trails bereits im Vorfeld bewährt.
CEP Run 2.0 Compressionssocken, ob die Kompression etwas bringt? Egal, die sitzen gut und ich hatte damit bisher keine Probleme mit Blasen.
Salomon S-Lab Short Exo Twinskin – Viele Taschen, bisher kein Wundreiben
X-Bionic „The Trick“ Shirt – eng anliegend, guter Feuchtigkeitstransport, kein Reiben an den Brustwarzen
Salomon S-Lab Adv Skin 3- 12 Set Weste – mehr als genug Platz für die Pflichtausrüstung, wackelt auch halbvoll nicht
Noch Wasser für die Flaschen geholt, alles zurecht gelegt, der Samstag konnte kommen….
auf der nächsten Seite geht es weiter…
War ein super Wochendende . Danke nochmal für den Lauftipp..super Strecke…
Nächstes Jahr aber zum Ende nochmal Gas geben 🙂
Schönen Gruß
Chris N.
Klar, nächstes Jahr dann hoffentlich ohne Gehpausen im zweiten Teil!
Wie lief es bei dir?
Grüße
Ralph
Altersklasse: Senioren männlich
Männlich – ok, aber Senioren?
Schön, dass du meine Männlichkeit nicht in Frage stellst… 😉
Ich bin Baujahr 1972, also über 40 = Senioren! Beim DLV ist das sogar schon die ältere Seniorenklasse, Senioren beginnt mit Senioren M/W30 (also ab 30!), ich bin ja schon M40! Fühlen tu ich mich allerdings tatsächlich nicht nach Senior…