Lernen von den Besten – die FH Running Days

Wie bereits in meinen Planungen angekündigt, bin ich im April bei den Running Days in Pfullendorf dabei. Wer ebenfalls Interesse hat, es gibt noch freie Plätze. Wann: 21. bis 22. April 2018 Wo: Pfullendorf (Nähe Bodensee) Kosten: €70 pro Person Was: Es gibt sowohl Expertenreferate (Ausrüstung, Läuferbeschwerden, Stabi-Training, Lauftechnik, Lauf-ABC, Ernährung, Wettkampf, Distanzen und Laufstile)... Weiterlesen →

Eröffnung der Badesaison

  Heute die erste Schwimmeinheit der Saison. Um mich etwas unter Druck zu setzen habe ich mir wieder die Saisonkarte gekauft. Jetzt sollte ich mindestens einmal, besser zweimal pro Woche ins Freibad gehen, damit sich die Karte lohnt. Heute 24 Bahnen, sprich 1200m. Für den Anfang ganz ok. Mal sehen ob es dieses Jahr vielleicht... Weiterlesen →

Test des Aclima Lightwool Shirt Crew Neck

Nachdem ich schon das Coolnet Crew Neck von Aclima vorgestellt habe, hatte ich nun auch Gelegenheit eines der Merino-Sommershirts von Aclima zu testen. Ich war sehr gespannt, denn schließlich ist Aclima vor allem für ihre Merinounterwäsche bekannt. Wem die Firma Aclima noch nichts sagt, sie ist ein seit 1939 existierendes Familienunternehmen aus Norwegen, das sich... Weiterlesen →

Community Run im Pfrunger Ried

Auch diese Jahr hat Lauf- und Personaltrainer Franz Hug ( https://fh-fitzone.com/) wieder einen Morgenlauf im Pfrunger Ried mit anschließendem Frühstück organisiert. Das Pfrunger Ried ist ein Naturschutzgebiet, das auf verschiedenen (häufig naturbelassenen) Lehrpfaden zugänglich gemacht worden ist. Es ist eines der größten Moorgebiete in Süddeutschland. Von ANKAWÜ - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39068366 Von ANKAWÜ -... Weiterlesen →

Die „ultimativen“ Trinkflaschen? Raidlight Eazyflask

Inzwischen habe ich schon etliche Trinkflaschen getestet. Von diversen Alu- über harten und weichen Kunststoffflaschen, bis zu den Softflasks. Favoriten bei den "harten" Flaschen sind die von Nalgene (Everyday OTF und Everyday), als Flaschen für Alltag und Fitnessstudio. Fürs Fahrrad die Camelbak Podium. Zum Laufen nutze ich aber eigentlich immer Softflasks, teilweise die Originalen von... Weiterlesen →

Lichtenstein Trail Camp und LSR

Ein tolles langes Wochenende ist vorbei. Denis vom Trail-Magazin hat zum Trailcamp nach Lichtenstein (in BW) geladen und viele sind gekommen. Am Donnerstag (Vatertag) ging es erst mal sehr ruhig mit einem kleinen "Expo-"und Testgelände los. Hier konnte man auch Testschuhe (Salomon, Viking, Inov8) für die Läufe ausleihen. Die Zelte konnten direkt am Sportplatz aufgebaut... Weiterlesen →

Seiten: 1 2 3

WorkItOut! Tabata-App für Garmin iQ

Bisher habe ich für mein TRX/ Core-Training immer die Tabata-App ("Timer") auf dem iPhone genutzt. Die wurde jetzt durch die WorkItOut-iQ-App ersetzt.         Hier mal mein Training von heute: Ich denke mal für ein Core-Workout ganz ok. Aktuell noch grippegeschwächt, daher nur 2 Durchgänge. In Zukunft sind drei angedacht. Toll gefallen mir:... Weiterlesen →

Mein Trainingsplan für Februar

Nachdem mein aktueller Trainingsplan jetzt ausgelaufen ist, habe ich mich mal an das Erstellen eines eigenen Trainingsplans gemacht. Dieser soll mich bis Mai zu einem Trail-Halbmarathon mit ca. 1000hm führen. (Skyrace Lichtenstein) Grundsätzlich hatte ich folgende Vorgaben: Ein bis zwei Ruhetage Ausgleichssport (Langlauf, Rennrad, MTB) um Gelenke/ Sehnen zu schonen  Reduktionswoche alle 4 Wochen 1x... Weiterlesen →

Test des Stryd Power Sensors

Hier meine (Video-) Review des Stryd Power Sensors. Eines Brustgurtes, der neben der Herzfrequenz auch die aktuelle Leistung beim Laufen bestimmen kann. Daneben ein paar Bilder von meinem heutigen Lauf - durch das Video aufnehmen wurde es eher zum Fahrtspiel.... Aber meinem Hund hat es wohl trotzdem Spaß gemacht! 1h 10min 10,6 km 170 hm... Weiterlesen →

Test Kalenji Evolutiv Handschuhe und Cardio Shirt

Kalenji? Das ist doch Decathlon? Ja! Warum auch nicht! Ich bin schon seit längerem Fan der Marke Decathlon. Alles was ich bisher an Klamotten von dieser Firma ausprobiert habe, hat mich auch überzeugt. Klar, das "Flair" der großen Markennamen hat Decathlon jetzt nicht, aber die Qualität hat bisher immer gepasst, der Preis sowieso. Neben diversen... Weiterlesen →

Mal ne Alternative: Langlauf

Gestern und heute bin ich auf die Loipe. Es könnte zwar noch ein paar cm mehr Schnee haben, da stellenweise etwas Gras bzw. Dreck durchkommt und ordentlich bremst, aber es geht schon. Aber ich muss erst mal wieder in den Bewegungsablauf reinkommen. Dafür mal etwas Entlastung für die Füße (vor allem die Sehnen) und etwas... Weiterlesen →

langer Lauf im Neuschnee

Heute stand mein wöchentlicher langer Lauf auf dem Plan, diesmal 90min in HF-Zone 2 und 60min in HF-Zone 3. Es waren am Ende immerhin 22,5km und 260hm in 2h33min. Teilweise war es richtig schön auf der Neuschneeauflage zu laufen. Meine Kombi heute: Asics 2000 GTX mit Gore Gaiters, für diese Bedingungen prima. Zwischendrin war zwar... Weiterlesen →

Einen guten Rutsch!

So, das sportliche Jahr ist abgeschlossen. 162 Stunden, 1460km und 18500hm gelaufen. Insgesamt fast 300h Sport... Heute stand ja noch ein Silvesterlauf mit 10km an. Mit meinen 47:40 bin ich voll zufrieden. Damit knapp 7min schneller als bei meinem ersten 10km in diesem Jahr (vor genau 6 Monaten). Ein gelungener Abschluss! Ich wünsche allen Lesern... Weiterlesen →

Türchen 21: PowerBar Powergel Shots

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde Gels widerlich und unpraktisch. Meist braucht man Wasser zum nachspülen, das Pack muss man leermachen und die klebrige Tüte sollte dann ja auch nicht im Gebüsch landen, sondern wieder in der Tasche.... Neulich hatte ich mal wieder ein Gel in der Jackentasche und mich am... Weiterlesen →

Türchen 13: Nalgene Everyday OTF Bottle

Heute mal eine Kleinigkeit, die aber trotzdem superpraktisch ist, die Nalgene Trinkflasche Everyday OTF. Die  Flasche dient mir als Sportflasche (Wasser, Isostar) und zeichnet sich vor allem durch einen absolut dichten Deckel (verriegelbar) mit Druckknopfbedienung, eine praktische aufgedruckte Skala und einen sehr weiten Flaschenhals aus. Befüllen mit Iso-Pulver, Orangenscheiben oder Eiswürfeln ist kein Problem, das Putzen... Weiterlesen →

Skitour Hochälpele

Meine erste Skitour! So, heute habe ich meine erste Skitour gemacht, es ging von Bördele hoch aufs Hochälpele (1464) im Bregenzerwald. Wir hatten absolutes Traumwetter, der Schnee war oben prima, unten aber  sehr harschig und insgesamt viel zu wenig. Für einen ersten Eindruck vom Skitourengehen aber vollkommen ok. Es ist schon etwas völlig anderes als... Weiterlesen →

Türchen 10: Blackroll Mini und Relaxroll AchillX

[Update 10.12. 9:15] Die "Blackroll" in ihren ganzen Ausprägungen hat sich ja inzwischen weit verbreitet. Fast noch lieber als die große Rolle ist mir die Blackroll (Orange) Mini. Mit gerade mal 15cm auf  5,3cm Durchmesser passt sie locker noch in die Sporttasche und das Urlaubsgepäck. Nach dem Trailrun in den Alpen im Hotel die Muskeln... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑