Samstag: Gefrühstückt, Kontaktlinsen rein, Body Glide aufgetragen, Iso (Activ3 Kirsche) in eine der Softflasks (Raidlight 600ml) gemixt, HF-Gurt an (Scosche), es kann los gehen!
Im Gänsemarsch ging es dann vom Camp ins Dorf, wo um 10:00 zuerst der Marathon, dann um 10:30 der HM startete.
Bei traumhaftem Wetter ging es um 10:30 endlich los. Am ersten Anstieg haben sich aber alle schnell wiedergetroffen. Im Gänsemarsch ging es den ersten Berg hoch.
Relativ schnell hat sich das Feld dann doch auseinandergezogen und jeder hat „sein“ Tempo gefunden. Leider ist bergauf nicht so meine Stärke, bergab konnte ich dann aber häufig die wieder einholen, die bergauf an mir vorbeigestürmt sind (Hallo Timo! Nochmals viele Grüße!).
Bei km 15, direkt unterhalb des Schloss Lichtenstein war dann die erste -und einzige- Verpflegungsstation des HM. Wasser, Iso, Kekse und Gels (die leider dem einen oder anderen zum Verhängnis geworden sind…).
Kurz danach ein Frustmoment: Die Fenix 3HR hat sich aufgehängt… Zum Glück war ich mit 2 Uhren unterwegs… (mehr dazu hier unter Updates ganz unten auf der Seite).
Ab hier waren die meisten Höhenmeter geschafft und es ging auf traumhaft flowigen Trails recht eben entlang. Leider war ich da schon recht platt, so dass sich der Genuss etwas in Grenzen hielt.
Kurz danach dann der Abzweig für die Marathondistanz. Als HM’ler ging es dann noch über einen schnellen Downhill und Schotterwege ins Ziel.

knapp 2h48. Ich hatte mir als Zielzeit die 3h gesetzt, ein gutes Gefühl die zu knacken!
Aber da ist noch viel Luft nach oben, aber die letzten drei Monate waren bei mir allerdings auch von Grippe und Erkältungen geprägt.
Jetzt weiß ich auch, worauf ich meinen Trainingsschwerpunkt legen werde:
Anstiege und lange Läufe!
Nach Siegerehrung (unten die Marathongewinner) ging es dann an die Verabschiedung von neuen und alten Freunden.
Ein tolles Event, gute Stimmung, wunderschöne Trails – und sympathische Leute.
Tschüs Lichtenstein! Bis nächstes Jahr.
(Naja, andererseits liegt das nur 1 Fahrstunde von mir daheim entfernt, also vielleicht auch schon früher…)
War ein super Wochendende . Danke nochmal für den Lauftipp..super Strecke…
Nächstes Jahr aber zum Ende nochmal Gas geben 🙂
Schönen Gruß
Chris N.
Klar, nächstes Jahr dann hoffentlich ohne Gehpausen im zweiten Teil!
Wie lief es bei dir?
Grüße
Ralph
Altersklasse: Senioren männlich
Männlich – ok, aber Senioren?
Schön, dass du meine Männlichkeit nicht in Frage stellst… 😉
Ich bin Baujahr 1972, also über 40 = Senioren! Beim DLV ist das sogar schon die ältere Seniorenklasse, Senioren beginnt mit Senioren M/W30 (also ab 30!), ich bin ja schon M40! Fühlen tu ich mich allerdings tatsächlich nicht nach Senior…