Inzwischen sind wieder ein paar neue Screenshots der #SpartanUltra aufgetaucht.
Zu sehen sind sie in diesem Youtube-Video:
Quelle: https://youtu.be/iVkaKgbZrMY?t=46s
[Update: Schade, das Video wurde wohl heute (16.6.16) entfernt. Da hatte wohl Suunto was dagegen. Es war von einem osteuropäischen Sportgeschäft (?) eingestellt]
Darauf ist war unter anderem die Kartenansicht zu sehen, die sieht übersichtlicher aus, als bei der Fenix 3
Es sind dort auch 3 verschiedene Ansichten zu sehen:
Routenübersicht (geplante Route blau, zurückgelegter Track weiß gepunktet, der aktuelle Standort ist gut ersichtlich. Daneben noch eine Darstellung mit zentrischen Kreisen (100m, 200m) um den Standort, die die Distanz / Maßstab angibt. Daneben noch eine Version ohne diese Kreise, aber mit einer kleinen gelben Flagge (Waypoint?).
Leider kann ich die Bilder aus urheberrechtlichen Gründen nicht posten…
Spult einfach auf: 1min 42, 2:56, 3:00!
Die Idee mit den Kreisen ist klasse. Allerdings ist es natürlich keine echte Kartendarstellung, sondern nur der Track und die geplante Route.
Die kleine „Fahne“ lässt hoffen, dass auch andere Symbole möglich sein werden.
Mir scheint auch die Auflösung der Spartan Ultra größer zu sein, als die der Fenix 3, das kann aber auch täuschen.
Daneben scheinen auch die Notifications voll dargestellt zu werden (2min 35) und es gibt eine schöne graphische Darstellung der Verteilung der Herzfrequenz bei der aktuellen Aktivität (wie auf den Polar Geräten) siehe bei 1min 55.
Ebenso scheint Suunto die Trainingsauswertung auf der Uhr wirklich optisch sehr ansprechend umgesetzt zu haben. Alles hat – auch typographisch- echt Stil!
Ich freue mich schon darauf die SSU testen zu können!