Die dritte Episode des Trailgierig Podcast ist gerade online gegangen.
Diesmal habe ich weniger geschnitten als sonst, leider sind darum viele Ähhs und Mmmhhs… drin. Ich werde versuchen das nächste Mal wieder mehr darauf zu achten.
Inhaltlich geht es um Socken und den Trailschuhkauf.
Viel Spaß beim hören an diesem trüben Tag, oder aber viel Spaß beim Fussball schauen.
Am Dienstag war ich mal wieder im Freibad. Ideales Freibadwetter: unbeständig, bewölkt und gegen später Regen. Da sind dann nur noch die Schwimmer im Becken und nicht die „Planscher“ und „Tratscherinen“…
Tja, die 24. Bahn (50m) war wohl zuviel und meine linke Wade hat komplett gekrampft. Der Krampf hielt sicher eine Minute an und jetzt habe ich immer noch einen riesen Muskelkater.
Leider habe ich das beim Schwimmen recht häufig, immer so nach 800 – 1000m. Er hat sich auch etwas angekündigt, aber statt nach Bahn 23 aus dem Becken zu gehen, musste ich ja unbedingt noch zurückschwimmen… (wäre ja die falsche Seite gewesen, die Schuhe standen auf der Anderen…).
Nächstes mal werde ich vorher ein bisschen mehr auf meinen Wasser- und Mineralstoffhaushalt achten, aber vermutlich liegt das eher an der noch ungewohnten Muskelanstrengung.
Schade, ich will echt mal ins Freiwasser, aber das ist mir dann fast zu kritisch. Es gibt z.B. am Bodensee (ca. 25min!) diverse Seeschwimmen, z.B. über den Gnadensee (Gnadenseeschwimmen 2016) oder den Untersee (Iznang – Radolfszell, 2,4km)
Swimrun wäre als Trailläufer natürlich auch mal was, aber mein Kraulstil ist leider erbärmlich, da sehe ich kein Land (oder eher: kein Ufer…). Ich bekomme den Beinschlag einfach nicht koordiniert…
[Update 16.6.16; 18:00]
Ich glaube ich werd verrückt… Hier die aktuelle „Freiluft“ Rubrik in iTunes…
Platz 2, noch vor dem (sehr empfehlenswerten) Bike TV und weit vor Thomas Running Podcast (bei dem ich ja auch schon zu Gast sein durfte).
Danke!!!!
Na, auf den freue ich mich auch schon. Die erste Folge und einen Teil der zweiten Folge habe ich schon gehört, und die haben mir sehr gut gefallen. Bin schon gespannt, wie es weiter geht.
Hallo Ralph,
wie bereits erwähnt, finde ich deinen Podcast sehr gelungen ! Freut mich besonders für dich, dass du auch in den Rankings sehr weit vorne liegst. Du machst, das was du machst sehr gut und detailliert. Ein Tipp – gute Redner oder Coaches entschuldigen sich niemals im Vorfeld für ein schlechtes Schriftbild, dialektische Einfärbung der Stimme oder zu viele „ähms und mhh’s“ (siehe deinen Verweis :“leider sind darum viele ähs und mhsss…drin“. Weil dann achtet jeder darauf und nimmt es für sich als Unzulänglichkeit auf. – Sei wie und was du bist, denn das macht Persönlichkeit und Charisma aus. 🙂