Seit ein paar Tagen hat die Suunto Spartanserie ein weiteres Update bekommen. Während beim letzten vor ein paar Monaten ein neues (schönes!) Watchface sowie Navigationsfunktionen dazu kamen, hat sich Suunto mit dem 2.0.40 Update an ein paar "Smartwatch" Funktionen gemacht und das Training verbessert. Es gibt nun eine extra Seite mit den Notifications (bisher waren... Weiterlesen →
Großer Garmin Fenix 5X vs. Suunto Spartan Ultra / Sport – Vergleich- Akkulaufzeit und GPS- Modi
[Update 21.10. Track der Ambit eingebunden] Vergleich der Akkulaufzeit Ich habe beide Uhren auf 100% aufgeladen und so lange parallel genutzt wie es ging. Die F5X hat knapp eine Woche durchgehalten, nach etwas über 6,5 Tagen hat sie sich bei einer Wanderung abgeschaltet. Die SSU hat die Wanderung noch gut durchgehalten,und auch noch den 2... Weiterlesen →
Die Suunto Spartan Sport Wrist HR Barometer – ein Gamechanger?
Nach der Suunto Spartan Trainer, die sich ja eher an Fitnesssportler und Laufanfänger richtet, bringt Suunto nun Ende Oktober ein weiteres Modell der Spartan-Familie auf den Markt. Die "Spartan Sport Wrist HR Baromter" (geht's vielleicht noch umständlicher?). Der Name sagt da eigentlich schon alles, es ist eben die Spartan Sport mit dem (anscheinend sehr guten)... Weiterlesen →
Großer Garmin Fenix 5X vs. Suunto Spartan Ultra / Sport – Vergleich- Teil 2: Innere Werte
Im zweiten Teil des Vergleiches (Teil 1 findest du hier) geht es um die Softwareseite der Uhren. Die Spartan Sport habe ich nicht mehr zur Hand, aber da gibt es praktisch keine Unterschiede zur Spartan Ultra (letztere hat softwareseitig nur die barometrischen Höhenfunktionen zusätzlich). Software So ähnlich sich Spartan und F5X auch in den Specs sind,... Weiterlesen →
Großer Garmin Fenix 5X vs. Suunto Spartan Ultra / Sport – Vergleich- Teil 1: Äußerlichkeiten
Ich habe von einem guten Bekannten nun mal leihweise eine Suunto Spartan Sport geliehen bekommen, um sie hier zu vergleichen. Die Spartan Ultra habe ich günstig bei Ebay erstehen können, die wird nach dem Test wohl wieder verkauft. Die Fenix 5X habe ich mir inzwischen doch selbst gekauft. Bei Suunto stehe ich zwar seit Monaten... Weiterlesen →
Die Suunto Spartan Ultra – das erste Mal am Arm
Am vergangen Freitag konnte ich die Suunto Spartan Ultra das erste Mal live in Augenschein nehmen. Beim Test des Salomon SLab XA Alpine am Dachstein hatte ich auch die Gelegenheit die Spartan Ultra für einen halben Tag zu testen. Leider nicht in Kombination mit einem Brustgurt. Natürlich eine bildhübsche Uhr, aber die Bedienlogik hat sich... Weiterlesen →
Running with Power! Die Stryd App
Den Stryd Herzfrequenzsensor der ja auch Leistung (in Watt) messen kann, habe ich ja schon länger. Hier habe ich ihn mal vorgestellt. Bisher war der Sensor aber nur in Kombination mit der Suunto Ambit 2 und 3 zu gebrauchen. Der Stryd macht zwar sowohl Bluetooth wie auch ANT+, aber die Fenix 3 akzeptiert Leistungssensoren nur... Weiterlesen →
Tutorial: Höhenprofil erstellen
Ein nettes Tool um ein Höhenprofil zu erstellen (z.B. das Höhenprofil eines Rennens) oder auch einer Aktivität die korrekten Höhendaten mitzugeben (manchmal werden die Aktivitäten ohne Höhendaten gespeichert, bzw. heruntergeladenen Tracks fehlen diese) findet sich unter http://www.gpsvisualizer.com/elevation. Hier kann man .gpx, .tcx und auch .fit Dateien hochladen und entweder als mit den Höhendaten vervollständigten Track wieder... Weiterlesen →
Tutorial: Modifizieren von Workout- Aufzeichnungen
Das Problem... Ihr kennt das Problem vielleicht auch, am Ende des Laufes vergisst du die Aufzeichnung am Auto zu stoppen und fährst los? Oder zwischendrin hast du auf einmal eine Herzfrequenz die 20 Schläge über deinem persönlichen Maximum liegt? Oder du willst 2 Aufzeichnungen nachträglich zu einem File kombinieren? (z.B. ich bin zum Freibad gelaufen,... Weiterlesen →
[Update!] Produktvorstellung: Suunto Spartan Sport
Heute hat Suunto die Spartan Sport vorgestellt, eine dünnere und günstigere Version der Spartan Ultra. Beide haben ein Gehäuse mit 50mm Durchmesser, deutlich unterscheiden sie sich aber in der Bauhöhe. Die Spartan Ultra ist 17mm hoch, die #SpartanSport ist mit 13,8mm dagegen eine der dünnsten Outdoor-GPS-Uhren. Weitere Unterschiede: Die Sport hat Mineralglas statt Saphirglas, daneben... Weiterlesen →