Den Stryd Herzfrequenzsensor der ja auch Leistung (in Watt) messen kann, habe ich ja schon länger. Hier habe ich ihn mal vorgestellt. Bisher war der Sensor aber nur in Kombination mit der Suunto Ambit 2 und 3 zu gebrauchen. Der Stryd macht zwar sowohl Bluetooth wie auch ANT+, aber die Fenix 3 akzeptiert Leistungssensoren nur... Weiterlesen →
Tutorial: Höhenprofil erstellen
Ein nettes Tool um ein Höhenprofil zu erstellen (z.B. das Höhenprofil eines Rennens) oder auch einer Aktivität die korrekten Höhendaten mitzugeben (manchmal werden die Aktivitäten ohne Höhendaten gespeichert, bzw. heruntergeladenen Tracks fehlen diese) findet sich unter http://www.gpsvisualizer.com/elevation. Hier kann man .gpx, .tcx und auch .fit Dateien hochladen und entweder als mit den Höhendaten vervollständigten Track wieder... Weiterlesen →
Tutorial: Modifizieren von Workout- Aufzeichnungen
Das Problem... Ihr kennt das Problem vielleicht auch, am Ende des Laufes vergisst du die Aufzeichnung am Auto zu stoppen und fährst los? Oder zwischendrin hast du auf einmal eine Herzfrequenz die 20 Schläge über deinem persönlichen Maximum liegt? Oder du willst 2 Aufzeichnungen nachträglich zu einem File kombinieren? (z.B. ich bin zum Freibad gelaufen,... Weiterlesen →
[Update!] Produktvorstellung: Suunto Spartan Sport
Heute hat Suunto die Spartan Sport vorgestellt, eine dünnere und günstigere Version der Spartan Ultra. Beide haben ein Gehäuse mit 50mm Durchmesser, deutlich unterscheiden sie sich aber in der Bauhöhe. Die Spartan Ultra ist 17mm hoch, die #SpartanSport ist mit 13,8mm dagegen eine der dünnsten Outdoor-GPS-Uhren. Weitere Unterschiede: Die Sport hat Mineralglas statt Saphirglas, daneben... Weiterlesen →
RunSwimRun, Podcast #5 und neues zur Spartan Ultra
Gestern habe ich es in neuer Bestzeit (zwangsweise) noch ins Freibad geschafft. Zwar eigentlich eine Minute nach Einlaßschluß, aber der nette Bademeister hat mich doch noch reingelassen. Dann gerade mal 400m schwimmen bis zum Badeschluss und wieder rein in die Laufklamotten und die 4km heimgelaufen. Immerhin war nur noch extrem wenig los und ich konnte... Weiterlesen →
Neue Screenshots der Suunto Spartan Ultra
Inzwischen sind wieder ein paar neue Screenshots der #SpartanUltra aufgetaucht. Zu sehen sind sie in diesem Youtube-Video: Quelle: https://youtu.be/iVkaKgbZrMY?t=46s [Update: Schade, das Video wurde wohl heute (16.6.16) entfernt. Da hatte wohl Suunto was dagegen. Es war von einem osteuropäischen Sportgeschäft (?) eingestellt] Darauf ist war unter anderem die Kartenansicht zu sehen, die sieht übersichtlicher aus, als... Weiterlesen →
[Update] Die Suunto Spartan Ultra – der Fenix 3 Killer?
[Zum Update] Sorry, diese Überschrift musste sein. Man wird hier sicher in nächster Zeit oft vom vermeintlichen "Fenix 3- Killer" lesen. Nachdem am Wochenende einige Bilder der Uhr an den Armen von Prominenten lanciert wurden (Kilian Jornet, Emilie Forsberg, Ueli Steck u.a.), hat Suunto heute die Uhr - zusammen mit einer Überarbeitung der Movescount-Seite -... Weiterlesen →
Bald ist es soweit: Suunto Spartan Ultra
Wie es aussieht, wird Suunto noch im Juni eine neue Outdoor-GPS-Sportuhr vorstellen, die Spartan Ultra. Ein Modell des selben Namens (ohne Ultra) gab es wohl mal, aber soweit ich weiß nicht für den deutschen Markt. Suunto Spartan Ultra -Uhrenansicht Suunto Spartan Ultra Suunto Spartan Ultra -Trainingsansicht Suunto Spartan Ultra -weiß, Recovery Suunto Spartan Ultra -... Weiterlesen →
neues Video: Outdooruhren
Diesmal andersrum, zuerst das Video. Der passende Beitrag kommt dann später. Wobei die einzelnen Reviews ja (bis auf die Ambit 2) schon alle hier zu finden sind. Aber im Video: Mein Fazit welche Uhr für Trailrunner am geeignetsten ist... Zum Video bei Youtube. Achtung, du wirst direkt zu Youtube weitergeleitet.
Review der Polar V800
Die Polar V800 ist -neben der Suunto Ambit und der Garmin Fenix - eine der beliebtesten Uhren in Trailläuferkreisen, dabei kommt sie eigentlich eher aus dem Triathlonsport. Alle drei bieten ähnliche Features, wobei man der V800 anmerkt, dass sie eher aus dem Sport- als dem Outdoorbereich stammt. Ein barometrischer Höhenmesser ist zwar vorhanden, aber weder... Weiterlesen →
Review der Suunto Ambit 3 Sapphire
Lange habe ich mit dieser Review gewartet, eigentlich wollte ich hier noch auf das nächste Update warten, aber das lässt immer noch auf sich warten. Die Ambit 3 ist -wie der Name schon sagt- die dritte Ausführung der Ambit. Die Uhr hat einige Änderungen zur Ambit 2: Verwendung von Bluetooth statt ANT+ Notifications vom Smartphone... Weiterlesen →
Vergleich von Garmin Fenix 3 HR und Fenix 3
"Soll ich mir die Garmin Fenix 3 HR kaufen, oder lieber die Normale?" Diese Frage wurde mir nun schon ein paar mal gestellt, hier will ich die beiden mal im Detail gegenüberstellen. Änderungen Auf den ersten Blick unterscheidet sich die HR nur in einem Punkt von der normalen F3 Saphire, nämlich dem integrierten optischen Herzfrequenzsensor.... Weiterlesen →
Wie genau ist GPS wirklich? Eine Bestandsaufnahme.
Nachdem ich in meinem Blogbeitrag das Thema "GPS ist ungenau. Punkt." bereits angerissen habe und 5 praktisch zeitgleich aufgenommene Tracks von diversen GPS-Uhren vergleich habe, nun ein etwas anderer Ansatz. Diesmal habe ich einen Track in teilweise bewaldetem Gebiet mit 6 verschiedenen GPS-Uhren aufgezeichnet. Dazu noch das Smartphone. Einen Tag später bin ich den selben... Weiterlesen →
GPS ist ungenau. Punkt.
Eine der häufigsten Fragen über GPS-Uhren ist die nach der Genauigkeit. Gestern beim Community Run von Salomon hatte ich meine Fenix 3 und meine Ambit 3 mit dabei. Jetzt habe ich mir die Chance nicht entgehen lassen und von diversen anderen Teilnehmern ebenfalls die GPX-Tracks eingesammelt und alle mal übereinander gelegt. Da wären folgende Uhren... Weiterlesen →
Videovorstellung der Garmin Fenix 3
Lange schon steht die Videoreview der Fenix 3 auf meiner ToDo-List. Nun bin ich endlich dazu gekommen. Diesmal habe ich das Video in 3 Teile aufgesplittet, da knapp 35min doch etwas lang werden können. Teil 1: Vorstellung, Vergleich mit der Suunto Ambit 3 Peak/ Sapphire, Apps und Widgets. [Zum Video 1 bei Youtube. Achtung, du... Weiterlesen →
Die ultimative Seite zur Garmin Fenix 3
Wenigstens einmal wollte ich diesen Superlativ in eine Überschrift packen... Es war viel Arbeit, aber es ist geschafft. Ich habe den GPS-Uhren eine eigene Seite unter Trailgierig.com reserviert. Darin auch eine extrem umfangreiche (sowohl was Text als auch Bildmaterial angeht) größtenteils neue Review der Fenix 3. Seit meinem letzten Review hat sich hier ja sehr... Weiterlesen →
Genauigkeit des GPS bei Fenix 3 und Ambit 3
Die Fenix 3 steht immer noch im Ruf GPS-Tracks nur ungenau aufzuzeichnen und große Ausreißer zu haben. Stimmt das? Dafür habe ich mal Tracks von Fenix 3 und Ambit 2 sowie Garmin Etrex 30 vom identischen Lauf übereinanandergelegt. Ebenso von Fenix 3 und Ambit 3. Im offenen Gelände gibt es eigentlich keine Unterschiede. Hier hatte... Weiterlesen →
Akkuverbrauch bei Fenix 3 und Ambit 3
Angeregt durch eine Diskussion im Garmin- Forum habe ich mich mal hingesetzt und die Akkuentladung der beiden Uhren protokolliert. Rein von den Herstellerangaben hat ja die Ambit 3 (Sapphire, Peak) einen Vorsprung: 20/30/200h im GPS-Modus bei der Ambit 3, 20h /50h bei der Fenix 3. Hier soll es aber um die tatsächliche Akkuentladung im täglichen Betrieb... Weiterlesen →
Fenix 3 FW 6.84 – Garmin goes Vertical
Heureka! Garmin hat die User erhört. Nachdem 6.82 nur ein paar Tage alt ist und ich gestern erst einen Bericht über die (Beta) 6.82 geschrieben habe, ist heute die Firmware Beta 6.84 herausgekommen. Mit an Bord: Das lange erhoffte Höhenprofil für geplante Routen. Was die Etrex und Edge Handgeräte von Garmin schon ewig können, blieb... Weiterlesen →
Fenix 3 FW6.82
[Update 28.2.16] Der Beitrag ist gerade erst 20h alt, da gibt es schon wieder eine neue Firmware, die Beta 6.84 - mit Höhenprofil! Siehe: FW6.84 Beta - Garmin goes Vertical! So, nachdem die FW 6.8 bei mir etwas gezickt hat (Abstürze bei Navigation von Routen), habe ich jetzt erstmalig eine Beta-Version aufgespielt, die FW 6.82. Arg... Weiterlesen →