Neues von der Eurobike 2016- Garmin Fenix Chronos und Virb Ultra 30

Fenix Chronos

Auf der Messe konnte ich die Garmin Fenix Chronos einmal live bewundern.
Schon eine wunderschöne Uhr!

Es gibt sie in drei Versionen, alle besitzen ein Metallgehäuse.

IMG_1758
Versionen der Garmin Fenix Chronos

Einmal Edelstahlgehäuse mit Lederarmband, einmal Edelstahlgehäuse mit Edelstahlband und einmal eine Version in Titan (auf dem Bild rechts).
Mir persönlich sagt die Version mit dem Edelstahlband am meisten zu.

IMG_1762
Garmin Chronos Edelstahl – Wristshot

IMG_1761
Garmin Chronos Edelstahl – Wristshot

Die geschlossenen Bandanstöße sind sehr schön geworden.

IMG_1759
Fenix 3 HR – Chronos im Dickenvergleich

 

 

 

Ein paar technische Änderungen gab es bei der Chronos

  • der HR-Sensor ist flacher geworden – der „Buckel“ ist nur noch knapp halb so dick
  • die Uhr hat einen anderen Ladeanschluss bekommen, diesmal keine Dockingstation sondern eine Art Klammer
  • verringerte Akkulaufzeit
  • Schnellverschluss an den Bändern – diese kann man werkzeugfrei in wenigen Sekunden wechseln, ein Silikonband wird immer mitgeiefert
  • neue Watchfaces
  • eine Stoppuhrfunktion mit analogem Sekundenzeiger
  • ein paar kleinere optische Anpassungen in den Menüs

Ansonsten technisch eine Fenix 3 HR.

Die UVP starten bei €999,99 (Leder) und gehen über €1099,99 (Edelstahlband) bis €1299,99 für die Titanversion. Das ist zwar viel, vor allem für eine Uhr die nach ein paar Jahren veraltet sein wird, aber das wird ein iPhone7 auch in ein paar Jahren sein. Das kostet auch nicht wesentlich weniger…
Der Vertrieb wird hier aber wohl eher über Uhrenfachgeschäfte als über Sportshops gehen.

Virb Ultra 30

Mit der Ultra 30 hat Garmin nun schon die 3. Generation an Actioncams auf den Markt gebracht. Wie von den anderen Virbs schon bekannt besitzt sie eingebaute Sensoren (GPS, Gyrometer, Höhenmesser,…),  deren Daten aufgezeichnet werden und über die Bearbeitungssoftware ins Video eingebaut werden können. z.B. als Breadcrumbtrail auf dem man die aktuelle Position sieht, oder als analogem Tachometer oder der Puls….

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garmin Virb Ultra 30

Was neu ist:

  • 4K Auflösung (30fps)
  • 3-Achsen Stabilisator
  • Sprachsteuerung (Aufnahme starten/ stoppen/ markieren)
  • Livestreaming an Youtube
  • guter Ton, auch im UW-Gehäuse
  • LCD- Farb-Touchscreen der auch im UW-Gehäuse bedienbar ist
  • Virb-Software erstellt selbstständig 30 sekündige Kurzclips

Die Kamera ist in der Größenordnung einer GoPro Hero angesiedelt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garmin Virb Ultra 30 ohne Gehäuse

Im Unterwassergehäuse ist der Touchscreen ebenfalls gut bedienbar.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garmin Virb Ultra 30 – Touchscreen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garmin Virb Ultra 30 Bedienknöpfe
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garmin Virb Ultra 30 Bedienknöpfe
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garmin Virb Ultra 30
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garmin Virb Ultra 30 Bedienknöpfe
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garmin Virb Ultra 30 – Technische Daten

Der UVP ist mit €529,99 aber relativ hoch angesetzt.

IMG_1772
Peter Weirether

Mehr Informationen zu Chronos und Virb Ultra gibt es auch im Interview mit Peter Weirether im Trailgierig Podcast TGP016!

Ein Kommentar zu „Neues von der Eurobike 2016- Garmin Fenix Chronos und Virb Ultra 30

  1. Ach, da war also der Peter. Hatte ihn in Berlin vermisst!

    Die Fenix in Titan macht Herzen in meinen Augen… Eine sehr schicke Uhr, die ich zwar nie beim Sport aber sehr gern am Tage als Accessoire tragen würde. Wäre aber schade um die vielen Funktionen.

    Die neue Kamera kann auch schon was!

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑