Im vorletzten Türchen haben sich ein paar Schuhe versteckt. Die Salomon XA Pro 3D.
Warum die sich nicht schon längst hier wiedergefunden haben, weiß ich eigentlich auch nicht. Vielleicht weil sie mir schon so gewohnt geworden sind, dass ich gar nicht mehr daran gedacht habe.
Ich habe viele Schuhe. Sehr viele Schuhe… Manche hatte ich erst einmal an, manche auch schon 20x. Aber ich denke ich hatte keinen Schuh dieses Jahr so oft getragen, wie den Salomon XA.
Nein. Nicht zum Traillaufen. Da habe ich genügend Andere, da wäre er nicht unbedingt die erste Wahl (obwohl er dazu durchaus auch taugt). Aber dieser Schuh hat mich eigentlich täglich zur Arbeit begleitet oder beim Spaziergang mit dem Hund. Oder als leichter Wanderschuh – und auch bei genügend Wandertouren im Kleinwalsertal oder Montafon war er mit dabei.
Laut Salomon- Klassifikation ist er „Mountain Trail“ und fürs Gebirge ist er definitiv auch gut geeignet. Er ist recht stabil und hat guten Grip. Salomon verbaut hier seine Contragrip- Sohle.

Ich habe ein paar Lieblingsschuhe, von denen ich mehrere Exemplare habe, das ist z.B. der Salomon Sense Pro (und Pro 2) und auch der Speedcross. Aber vom XA Pro 3D habe ich mir letzte Woche das vierte Paar bestellt – alle selbst gekauft. Im Prinzip hält der Schuh immer zwei Jahre (bei fast täglicher Nutzung!), und dann kommt ein neuer ins Haus (als „guter“ Alltagsschuh), der alte darf dann noch etwas bleiben, bis er völlig fertig ist.
Mein aktuelles Paar ist nun schon recht abgelaufen (nein, sonst noch völlig ok), darum kam mir neulich ein gutes Angebot für ein paar XA Pro 3D GTX (also die Goretex-Version) sehr entgegen.
Nach 2 Paar GTX in den letzten Jahren hatte ich diese letzten beiden Jahr eine non-GTX- Version. Alle Paare waren schwarz oder Schwarz/Grau – eben Alltagstauglich!
Die nicht GTX-Version ist deutlich luftiger, aber eben weniger etwas für Regentage.
Nachdem ich vom ersten Paar damals begeistert war, war das zweite Paar ein paar Jahre später eher enttäuschend. Hier hat sich das Obermaterial bald aufgelöst und sich sogar vom Unterschuh getrennt. Eine Zeit lang hat Salomon hier wohl am falschen Ende gespart.
Zum Glück war dieser Schuh (gekauft Dez 14) wieder deutlich besser verarbeitet. Salomon scheint alle problematischen Stellen wieder überarbeitet zu haben (z.B. Übergang Sohle zum Obermaterial).
Ansonsten hat der Schuh alles was ich an Salomon Schuhen mag: gute Passform, guter Grip, praktischer Schnellverschluss mit passender Tasche.
Zu den Daten:
- Gewicht 405g
-
Sohlenhöhe: 21mm/11mm
- Sprengung 10mm
- Listenpreis €149,95 (GTX-Version), aber im Netz bekommt man ihn bereits für um die €100, teilweise sogar noch günstiger
- Laut Salomon für Trailrunning
- Klassifizierungen:
Dämpfung 3/5
Protection 5/5
Stabilität 5/5
Haltbarkeit 5/5
Für meine Begriffe ist der Schuh eigentlich für fast alles geeignet – Trailrunning auf Gebirgspfaden, Speedhiking, Nordic Walking, aber auch Wandern, Radfahren, Gassigehen oder einfach fürs Büro und den Alltag. Dabei kann die Wandertour aber auch mal gut über einen Grat oder Steig gehen.
Für echte Klettereien ist er aber nicht geeignet und wer einen schnellen und leichten Trailschuh sucht, der ist hier auch falsch.
Fazit
Für mich ist der Salomon XA Pro 3D – und vor allem der XA Pro 3D GTX einfach die „eierlegende Wollmilchsau“ unter den Schuhen. In einer gedeckten Farbe einerseits komplett alltagstauglich, andererseits aber stabil genug für eine Bergtour und auch auf dem Trail nicht Fehl am Platz.