Desktop of the month – Oktober

Es wird herbstlich. Hier ein Bild aus dem oberen Donautal zwischen Inzigkofen und Dietfurt. Der mittlere „Fels“ ist Burgruine Neugutenstein („Gebrochen Gutenstein“). Hier verläuft auch ein Premiumwanderweg („Kloster-Felsenweg“), der auch fürs Trailrunning wunderschön ist.

Das Bild ist am 30.9.17 entstanden, also sozusagen noch „warm“…
Oktober_Wall_2560

NAMENSNENNUNG       –             NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN
CC BY-NC-SA

Das Bild wurde mit der Fujifilm X-T1 und dem 10-24mm Fujinon aufgenommen (1/600s f5.6  ISO200  24mm KB äq). Nachbearbeitung (wie immer!) mit Luminar

In voller Auflösung zum Download:

Wallpaper Oktober 2880x1800px

Wallpaper Oktober 2560x1600px

7 Kommentare zu „Desktop of the month – Oktober

  1. Schöne Idee, aber die Bilder haben beim Download nur eine Größe von 676×423 px, da sie für die Web-Ansicht automatisch optimiert wurden.
    Im Original kann man sie nur herunterladen, wenn du dafür einen Download-Link anbietest.

    1. Danke für den Hinweis! Ich habe die Bilder nun in voller „Pracht“ verlinkt. Evtl. mache ich das auch noch mit den vergangenen Desktopbildern, die sind auch nur in der geringeren Auflösung. Interessanterweise sind bei mir die „reduzierten“ Bilder aber alle immerhin 1352 x 845px (und ca. 1,7MB). Liegt das an Safari? Weshalb bekommst du nur 676x423px? Seltsam. Egal- nun 2880×1800 und 1560×1600! Viele Grüße Ralph

      1. Hallo Ralf,

        über den Link habe ich jetzt ein Bild in korrekter Auflösung herunterladen können, Danke.

        Auf dem Windows Rechner im IE habe ich das gleiche Ergebnis mit der Auflösung; auf dem Bild rechte Maustaste Eigenschaften. Das reduzierte Bild hat bei mir ca. 0,5 MB.

        Grüße Guido

        >

      2. Ich hatte das Bild per Rechtsclick – speichern unter runtergeladen. Da waren es 1,7MB. Jetzt habe ich alle vergangenen Wallpaper auch nachgebessert. Ich habe ja keine Jahresangabe und keinen Kalender drauf.
        Die Bilder waren zwar alle in korrekter Auflösung hochgeladen, aber WordPress macht da wohl „Magic“…

        Viele Grüße
        Ralph

      3. In gewisser weise ist das schon Magic. 🙂 Stell dir vor, du lädst alle Bilder direkt von der Kamera hoch und die haben jeweils 4 MB. Zeigst z. B. wegen einer Slideshow 10 Stück im Wechsel an, dann hätte der Browser schon einiges zum Laden, plus das Ganze drumherum. Daher macht WordPress automatisch aus den Bilder noch mal ein Web-Optimierung, entsprechend sind sie stets kleiner als das Original, außer man hat sie schon entsprechend web-optimiert hochgeladen.

        Grüße Guido

        >

      4. Ich weiss schon, Ladezeiten sind alles, vor allem im Bezug auf Mobilgeräte. Darum lade ich Bilder eigentlich sowieso nur in 1024px Breite hoch um die 100-200kb). Seltsam fand ich nur die unterschiedlichen Bildgrößen bei Apple und Windows. Evtl. unterscheidet das CSS von WordPress da auch nach verwendetem Browser?

      5. Nicht ganz, ich hatte ja geschrieben, dass ich sowohl auf dem Mac Safari, als auch auf Windows mit dem IE (Internet Explorer) in beiden Fällen die Bilder in der gleichen Größe angezeigt werden. Das sie bei Dir anders angezeigt werden, muss also eine andere Ursache haben.

        Da bei mir PC und Mac an dem gleichen Bildschirm hängen, habe ich in beiden Browsern auch die gleiche Auflösung. Dein Theme passt sich der Bildschirmgröße an, vielleicht liegt hier der Unterschied. Wenn ich das Browser Fenster verkleinere hat dies aber keinen Einfluss auf die Bildgröße.

        Egal. 🙂

        >

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑