- oder „Das ideale Bergstativ - Teil 7" Das "ideale" Stativ werde ich wohl nie finden, aber ich nähere mich an... (hier zurück zu Teil 1)Naja, "ideal" wird es nicht geben. "ideal für mich" wohl auch nicht. Maximal "fast ideal für mich für diese Anwendung"... Transparenz: Das Stativ habe ich "ganz normal" für mich im... Weiterlesen →
Idyllischer Schwarzwald
2023-04-26 Jedes Jahr verbringe ich sicher ein paar Tage in Baiersbronn im (knapp) Nordschwarzwald. Dieses Jahr war es dort an Ostern leider ziemlich wechselhaft, so dass es fotografisch zwar spannend, aber manchmal doch einfach zu nass war.Ein nasses Frühjahr hat für die Natur aber auch viele Vorteile - und wir Fotografen freuen uns über gefüllte... Weiterlesen →
Logisch!
2023-04-27 Vielleicht hast du es ja schon bemerkt: Ich habe ein neues Logo... Nachdem ich jetzt doch wieder mehr Beiträge poste, dachte ich es wäre an der Zeit für eine - Achtung Wortspiel-log(o)ische Fortsetzung. Wie ein neues Logo aussehen könnte war mir relativ schnell klar. Man sollte auf den ersten Blick die Begriffe "Natur", "Fotografie"... Weiterlesen →
Rollei Pro Magnetic Mark II
2023-03-17 Ein kleines Update zu meinem Bericht über die Rollei Pro Magnetic - Filter. Auch hier: alles selbst regulär gekauft, keinerlei Einflussnahme von Rollei. Wenn das laut deutschem Recht auch Werbung ist, dann soll es eben so sein...Vor geraumer Zeit habe ich hier die erste Version des Magnetfiltersets von Rollei vorgestellt. Inzwischen gibt es auch... Weiterlesen →
Unequal Cousins: A comparison of Tamron 100-400 and Nikkor Z100-400 on the Z System
Nikon has recently released a long telephoto zoom lens for the Z-system, the Nikkor Z 100-400mm 1:4.5-5.6VR S. However, a Z 200-600 is still on the roadmap, but it will not be an "S" lens and thus will likely be less expensive. While the Z 100-400 is quite expensive, there are alternatives with an F-mount... Weiterlesen →
Ungleiche Vettern – ein Vergleich von Tamron 100-400 und Nikkor Z100-400 am Z-System
Erst spät ist Nikon mit einem langen Telezoom für das Z-System rausgekommen, dem Nikkor Z 100-400mm 1:4,5-5,6VR S.Ein Z 200-600 steht noch auf der Roadmap, das wird aber kein "S"-Objektiv sein, daher wohl etwas günstiger. Zum recht teuren Z 100-400 gibt es aber natürlich auch Alternativen mit F-Mount Anschluss, die via FTZ-Adapter angeschlossen werden können,... Weiterlesen →
Adapter am Nikon Z- System – Teil 1
Allgemeines und DSLR -DSLM- Adapter Ich nutze nun schon seit einigen Jahren hauptsächlich Kameras des Nikon Z- Systems , also des spiegellosen Systems von Nikon. Aktuell sind dies die Nikon Z6, die Z 50 und die Z fc. Im Schrank schlummert zwar noch eine Nikon D7200 (APS-C DSLR), aber die wird mich sicher auch bald... Weiterlesen →
„Le rêve de la lavande“
2022-07-01 Der "Traum vom Lavendel" - oder der "träumende Lavendel"? Egal, es passt beides.Kitschig, aber schön! Lavendelfeld mit (vermutlich...) Mandelbaum bei Saint-Saturnin-lès-Apt Nikon Z6+ Z24-200mm@200mm, ISO400, f/8, 1/250s
„Abendstimmung“
2022-06-29 Heute mal keine Natur, sondern Kultur...Das Rathaus von Roussillion (Vaucluse) in der Provence zur blauen Stunde.Gegen 21:30 entstand dieses Bild. Die Kamera war dabei aufgelegt, ein Stativ hatte ich bei dem Ausflug keines dabei. Nikon Z6 + Z14-30@14mm, ISO1250, F/8, 1/15s
„L’arbre dans le champ de lavande“
2022-06-28 "l'arbre dans le champ de lavande " hört sich romantischer an als "Baum im Lavendelfeld"...Die Gegend von Valensole in der Provence gilt als die Quelle für Lavendelfotos - und hat mich nicht enttäuscht! Baum, Berge, Lavendel, Farbe,... hier hat alles gepasst. Nikon Z6 + Z24-200mm@130mm, ISO100, f/13, 1/350s Alternativ geht der Baum auch von... Weiterlesen →
„Platanenallee“
2022-06-26 Besonders angetan haben es mir in der Provence auch die häufigen Alleen, die meist mit Platanen bepflanzt sind. Am meisten sind mir diese Alleen in der Region Arlès aufgefallen, aber auch Richtung Valensole gab es ein paar. Was den Motorradfahrer angeht, da hatte ich einfach Glück, dass der gerade da entlang gebraust ist -... Weiterlesen →
„Les couleurs de l’ocre“
2022-06-25 "Les couleurs de l'ocre" - die Farben des Ockers - Gerade im Departement Vaucluse ist ockerhaltige Erde häufig anzutreffen, besonders im Bereich um Roussillion.Dort gibt es auch die (ehemaligen) Ockerbrüche, die für wenige Euro (€4 waren es glaube ich) auch zu besichtigen sind. Es bieten sich hier natürlich vor allem die Randstunden des Tages... Weiterlesen →
‚Culture française‘
2022-06-24 Zwei Kulturgüter Frankreichs, ein Lavendelfeld in der Provence und davor ein Citroen "Traction Avant" (11 CV). Wir sind gerade mit dem Rad am Feld vorbeigefahren, als eine Gruppe Oldtimer vorgefahren ist. Mir gefällt der Kontrast zwischen Technik und Natur. Irgendwie auch im Stil von "Auto in seinem natürlichen Umfeld", ähnlich wie man ein Tier... Weiterlesen →
„Le pays de la lumière magique I“
2022-06-23 Die Provence, das Land des "magischen Lichtes" (Le pays de la lumière magique)- was auch schon Monet, VanGogh, Cezanne und viele andere in ihren Bann gezogen hat. An Pfingsten durfte ich zum wiederholten Mal diese wunderschöne Region bereisen.Die Lavendelfelder waren gerade in voller Blüte, dazu die Erdtöne, die verträumten Städte und das Meer... Nikon... Weiterlesen →
„Zu Besuch“
2022-06-21 Dieser Dickkopffalter (Thymelicus) labt sich am Nektar des Lavendels. Gerade ist wieder volle Lavendel- und Schmetterlingssaison. Unser Lavendel wird ständig von Schmetterlingen, Hummeln und Bienen bevölkert. Da ergeben sich tolle Gelegenheiten- eigentlich sollte man da den ganzen Tag mit dem Makroobjektiv auf der Lauer liegen. Nikon Z6 + Z MC105mm, ISO100, f/5.6, 1/60s Tipp:... Weiterlesen →
„Searise“
2022-06-20 Ein magischer Sonnenaufgang am Mittelmeer vor Korsika. Fujifilm X-T2 + XC50-230mm@162mm, ISO200, f/11, 1/50s Tja, manchmal lohnt sich das frühe aus dem Bett kriechen im Urlaub schon (Aufnahme von 6:04). Aber wenn der Wohnwagen knapp hinter dem Strand steht, kann man ja nach den Bildern noch eine Runde weiterschlafen - auch schön! Tipp: Bei... Weiterlesen →
„Spielbaum“
2022-06-05 Ein wunderschöner Baum in der Gegend - und wie zu erkennen auch als Spielbaum genutzt.Für mich als Kind waren Bäume sowieso die tollsten Spielplätze, ich bin für mein Leben gerne geklettert - vielleicht kommt daher meine Vorliebe für Bäume? Nikon Z6 + Z24-70mm@31mm, ISO100, f/ 6.7, 1/500s Mir gefällt hier vor allem die tolle... Weiterlesen →
„Struktur“
2022-06-03 Mal wieder der Bodensee, hier die Wasserstruktur bei Sonnenuntergang. Nikon Z6 + Z24-70@70mm, ISO500, f/5.6, 1/80s Was mir hier gut gefällt sind - mal wieder- die Kontraste. Blaugrau- orange, weiches Wasser gegen "harten" Steg... Tipp: Objekte sollten nicht direkt aus dem Eck ins Bild ragen, sondern lieber leicht versetzt!
„Old Oaks“
2022-05-30 Diese alten Eichen sind ziemlich passend zum heutigen Tag- meinem 50. Geburtstag... Entstanden ist das Bild heute früh auf dem Sonntagsspaziergang im hiesigen Wald. Die Bildidee kam ein Stück weit von meiner Frau, die habe ich doch gerne aufgegriffen. Nikon Z6 + Z105mm MC, ISO1400, f/8, 1/125s Hier gefällt mir der Kontrast zwischen den... Weiterlesen →
„Mountain Hut“
2022-05-29 Dieses Bild ist vor ziemlich genau einem Jahr im Allgäu entstanden. Knapp dahinter liegt der idyllische Christlesee, ein tieftürkiser Bergsee. Fujifilm X-T2, XF10-24mm@24mm, ISO200, f/10, 1/3000s Berge mit Schnee. gelbe Almwiesen, interessanter Himmel und eine fotogene Hütte - was will man mehr? Tipp: Ein symmetrischer Bildaufbau bringt eine gewisse Ruhe ins Bild, Asymmetrie macht... Weiterlesen →