Adventskalender Türchen #15 – Bessere Standkraft… der Novoflex Micro Pod

IMG_4722

Für Trailselfies ist ein Stativ unbedingt notwendig. Das Problem dabei: Entweder ist das Stativ zu groß und zu schwer um es bei einem Lauf mitzunehmen, oder es ist klein und leicht, aber nicht wirklich stabil.

Hier kommt jetzt das Micro Pod der oberschwäbischen Firma Novoflex ins Spiel.
Ich nutze das MicroPod in Kombination mit dem „Ball – 19“ Kugelkopf.

 

IMG_4724

Das Stativ hat abnehmbare (aufgesteckte) Beine, die man mittig (als „Handgriff“) oder seitlich (als Stativ) einstecken kann.
Alles ist sehr stabil aus eloxiertem Aluminium (Kopf: Aluminium + Stahl) gefertigt.
Besonders am MicroPod ist seine Größe in Kombination mit dem sehr geringen Gewicht (144g mit Kugelkopf) und vor allem der extrem soliden Bauweise (laut Novoflex bis 5 (!) kg).

Die Beine sind nicht einzeln anpassbar, Unebenheiten muss man über den Kugelkopf ausgleichen.

IMG_4729
Novoflex mit Panasonic GF7 Systemkamera

Die oben abgebildeten Kameras, bis hin zur Fujifilm X-T1 einer ausgewachsenen Systemkamera mit schwerem Objektiv, sind kein Problem für das „Stativchen“. Auch stark nach vorne geneigt gibt es keine Kippneigung.

Aber auch mit einer ausgewachsenen Spiegelreflex wie der (uralten) Konica-Minolta D7D mit Sigma 2.8/17-35mm, einer Kombi die knapp 1,3kg wiegt kommt das MicroPod klar.
Ob die vollen 5kg drin sind kann ich nicht beurteilen. Senkrecht belastet wird das wohl gehen – aber andererseits werden 5kg bei den meisten Kameras nur mit einem großen Tele erreicht und das bekommt dann doch Übergewicht nach vorne.

IMG_4762
Alle kein Problem…

Natürlich gibt es noch leichtere Stative, z.B. dieses knapp 30g schwere Alu/Kunststoffstativ. Dieses trägt aber maximal den Tascam-Rekorder bzw. eine Actioncam.

Das Stativ kostet in Kombination mit dem (sehr soliden) Ball-19 knapp €44 (ich habe meines für €40 bei Amazon gekauft), ohne Ball nur knapp €27.

IMG_4103
RX100IV und Novoflec Micropod im Selfieaufbau mit Neewer Funkauslöser
DSC04284
Höher, aber mit 800g deutlich schwerer

Ein Problem kann allerdings die niedrige Bauhöhe von nur 7 cm (mit Kugelkopf 12cm) sein, hierdurch hat man eine sehr niedrige Kameraposition und öfters mal Grashalme etc. im Bild. Das trifft aber auf jedes Ministativ zu.

Hier sieht man die niedrige Position deutlich (siehe auch Beitrag über Trailselfies)…

DSCF6224DSCF6082DSCF6099

DSCF6135
So einen „Sonnenstern“ bekommt man wenn man eine sehr kleine Blendenöffnung wählt!

Will man es leichter und kompakter haben, dann kann man den Ball-19 natürlich auch weglassen, dann ist man bei 49,2g und minimalstem Packmaß – dann muss man aber das Stativ mit Steinen usw. unterfüttern oder eine andere Verstellmöglichkeit nutzen (z.B. bei einer neigbaren Actioncamhalterung).

DSC04592 Kopie
MicroPod „pur“ – nur 49,2g
IMG_4862
MicroPod „pur“
IMG_4866
MicroPod „pur“ + Virb Ultra 30 Halterung

 

Ein solides und klein verpackbares Stativ das von Actioncam bis zur DSLR alles aufnimmt und ohne Kugelkopf noch nicht mal 50g auf die Waage bringt. Perfekt für Trailselfies und
-Videos aus niedriger Poition.

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑