2022-01-24
Eigentlich war ich ja an diesem Morgen auf dem Weg zur Arbeit, aber als ich bei uns aus dem Dorf raus war, hat sich dieses Bild gezeigt. Die Szenerie hat mich sehr an ein verträumtes Gemälde erinnert. Die Morgendämmerung hat hat dieser typischen „LInzgau-Ansicht“ in Kombination mit dem Bodennnebel etwas magisches verliehen.
Zum Glück hatte ich noch ein paar Minuten und außerdem im Auto immer eine „Allzeit Bereit“-Kamera.
Fujifilm X-E4, XF10-24, f6.4, ISO 200, Belichtungsreihe aus 3 Bildern (1/400s, 1/125 s, 1/25 s)
Das Billd ist aus einer Belichtungsreihe mit 3 Bildern entstanden, dazu zum Panormaformat gecropped (das Feld im Vordergund hat nichts zur Bildaussage hinzugefügt). Zusätzlich wurde mit dem Orton-Effekt ein zusätzliches Bildleuchten hinzugefügt. Der Nebel wurde durch anheben der Weißtöne im mittleren Bereich verstärkt.
Tipp:
DIe beste Kamera, ist immer die, die man dabei hat. Gerade auf dem Arbeitsweg bieten sich häufig tolle Licht- und Wetterstimmungen, warum also nicht eine ältere Kamera, die man daheim sowieso nur noch selten benutzt, mit ein bis zwei Objektiven im Auto deponieren? Da reicht auch eine mit „nur“ 12 oder 16 Megapixeln.
Kommentar verfassen