2022-01-26
Hier ein etwas älteres Bild, der Burgbachwasserfall im Schwarzwald, bei Freudenstadt.
Wirklich idyllisch gelegen und auf dem Hinweg gibt es sogar einen Schnapsbrunnen (im Prinzip ein kleinen Häuschen zur Selbstbedienung mit Kasse auf Vertrauensbasis).
Häufig muss man zwar etwas warten, da Publikumsverkehr herrscht und natürlich alle direkt vor dem Wasserfall posen müssen, aber mit etwas Geduld kommt man zu seinen Bildern.
Fujifilm X-T2, XF10-24mm@16mm, 1/60s, f8, ISO 400
Beim fotografieren von Wasserfällen ist die Belichtungszeit für die Bildwirkung entscheidend.
Soll der Wasserfall wild wirken? Dann eher kurze Belichtungszeiten von 1/125 – 1/500s,
oder doch lieber sanft? Dann eher länger, z.B. 1/5s wie hier. Darunter verliert das Wasser aber jede Struktur und wird nur noch ein „Seidentuch“.

Tipp
Wasserfälle wirken mit kürzeren Belichtungszeiten „wilder“, mit längeren „verträumter“.
Kommentar verfassen