2022-03-14
Hier mal ein „besonderes“ Bild, ein sogenannter „Wischer“. Dabei wird die Kamera bei einer relativ langen Belichtungszeit bewegt. Üblicherweise funktioniert das gut, wenn die Strukturen in gleicher Richtung verläuft, wie die Bewegung der Kamera. Hier also Bäume und eine vertikale Bewegung der Kamera.
Nikon Z6 + AF-S 70-300@130mm, ISO 100, F/22, 1/6s
Bei dieser Art der Fotografie muss man üblicherweise viele Versuche machen, um ein paar brauchbare Bilder zu bekommen. Tatsächlich ist es eine reine Geschmacksfrage, mir gefallen eher Bilder mit einer „mittleren“ Belichtungszeit (⅓s – 1/15s), zu kurz sieht irgendwie „einfach verwackelt“ aus, bei einer zu langen Zeit erkennt man gar nichts mehr an Struktur (und wackelt evtl. auch seitlich).
Hier noch zwei weitere „Wischer“, auf englisch ICM „intentional camera movement“.


Tipp:
„Wischer“ kann man immer mal probieren. Die sind auch eine tolle Idee, wenn mal das Licht nicht so toll ist und auch kein „gutes“ Motiv da ist. Gut funktionieren z.B. Bäume mit geradem Stamm und wenig Seitenästen (z.B. Fichten)
Kommentar verfassen