„As time goes by“

2022-03-18 Wie die Zeit vergeht...Eine uralte Eiche im Linzgau und wie sie die Zeit wohl erlebt... Nikon Z6 + Z14-30mm @14mm, ISO 3200, f/4, 23x 20 bzw. 30s Auch fotografisch lässt sich dieses "Motiv" gut festhalten. Eine Möglichkeit dazu sind Sternenspuren aka "Startrails". Da sich die Erde bekanntlich dreht, dreht sie sich unter dem Sternenhimmel... Weiterlesen →

„22° Halo“

2022-03-15 Gestern Nacht bot sich ein besonderes Himmelschauspiel, um den Mond war ein toller Halo zu sehen. Im englischen spricht man von einem "22° halo" (https://en.wikipedia.org/wiki/22°_halo). Ein solches Halo entsteht, wenn Mond- oder Sonnenlicht an Eiskristallen gebrochen wird. Dies passiert vor allem an Cirruswolken in mehreren KIlometern Höhe. Sonnenhalos sind übrigens deutlich häufiger - also... Weiterlesen →

„Winter abstracts“

2022-03-14 Hier mal ein "besonderes" Bild, ein sogenannter "Wischer". Dabei wird die Kamera bei einer relativ langen Belichtungszeit bewegt. Üblicherweise funktioniert das gut, wenn die Strukturen in gleicher Richtung verläuft, wie die Bewegung der Kamera. Hier also Bäume und eine vertikale Bewegung der Kamera. Nikon Z6 + AF-S 70-300@130mm, ISO 100, F/22, 1/6s Bei dieser... Weiterlesen →

„Flashlit“

2022-03-11 Nachdem ich gerade die Review der Black Diamond Stirnlampen geschrieben habe, hier ein Beispiel für ein einfachstes Light-Painting. Den Baum (Apfelbaum) habe ich damals mit dem Ultraweitwinkel aus einer sehr tiefen und schrägen Position fotografiert. Zum einen wurden dadurch störende Hintergrundelemente unsichtbar, zum anderen kommt dadurch noch mal etwas mehr Dynamik ins Bild. Fujifilm... Weiterlesen →

„Im Fackelschein“

2022-03-05 Wieder mal Feuer, diesmal in einem kleineren Maßstab. Das Bild ist in der Breitachklamm bei Oberstdorf (Eingang ins Kleinwalsertal) entstanden. Die Klamm ist auch tagsüber sehr beeindruckend, nachts bei Fackelschein hat sie aber nochmals einen ganz besonderen Reiz. Im Winter (Dez - März) wird in der Klamm immer Di und Fr abends ab 19:00... Weiterlesen →

„Silence is golden“

2022-03-01 Dieses Bild habe ich im Sommer 21 im Schwarzwald, genauer an der Murg, gemacht. Der Stein wurde im Abendlicht beleuchtet und dabei ständig vom Fluss umspült. Durch den verwendeten Graufilter (ND64) und die damit verbundenen 20s Belichtungszeit wird das Wasser völlig "samtig".Auch wenn meine Frau meint, das Bild sieht aus "wie ein Hundehaufen im... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑