2022-03-23
Gerade sprießen wieder überall die Frühblüher im Wald und auf den Feldern, Buschwindröschen, Schlüsselblume, Milzkraut,…
Also bin ich heute mal mit dem Makro losgezogen und habe „Blümchen“ fotografiert, genauer Buschwindröschen (Anemone nemorosa).
Nikon Z6 + Z105mm MC, f/8, ISO100, 1/125s
Von oben fotografiert, sehen diese kleinen Blumen eher langweilig aus, aber aus „Augenhöhe“ wirken die Formen meiner Meinung nach umso mehr. Hier hilft natürlich ein Klappsucher an einer spiegellosen Systemkamera oder einer DSLR im Live view.



Tipp:
Wichtigstes Utensil bei der Makrofotografie ist entweder eine alte Hose, oder aber ein Stück Isomatte oder ähnliches um sich hinzuknien. Sollte man keinen Klappsucher haben, dann wird man aber wohl eine komplette Isomatte benötigen…
Hallo Ralph,
sehr schön hast Du die Anemone gestaltet, mir persönlich gefällt, die mit dem brauen Hintergrund am besten.
Sehr gut gelungen. Bei Blende f8 hast Du so ein weichen Bokeh? Krass
Liebe Grüße
Tonio