„Whiteout“

2022-04-10

High Key- Aufnahmen zeichnen sich durch ein Histogramm aus, bei dem sich die meisten Helligkeitswerte im sehr hellen, wenn nicht sogar weißen Bereich befinden.
Ist das Bild dann nicht überbelichtet? Technisch für die Kamera ja, da sie versucht alles auf ein (im Durchschnitt) mittleres Grau zu belichten.
Praktisch nein, da die bildwichtigen Elemente korrekt belichtet sind und nur die weißen Teile wie Himmel oder Schnee tatsächlich weiß erscheinen.

Nikon Z50 + Z50-250mm@57mm, ISO100, f/9, 1/250s

Durch den Beschnitt auf 2:1 Panorma wird der Verlauf des Weidezaunes nochmals zusätzlich betont.
Meist muss man die Bilder tatsächlich etwas überbelichten (hier +1 ⅓ Belichtungsstufen in Kamera), sonst erscheinen sie in mittlerem Grau.

Histogramm des obigen Bildes – typisch High-Key

Auch Details lassen sich in High-Ke gut wiedergeben. Diese „Eisscholle“ war tatsächlich nur eine kleine Schneewächte hier am Feldrand.

für ein High-Key- Bild fast schon zu dunkel…
… wie man am Histogramm auch sieht!

Tipp:

High-Key -Aufnahmen bieten sich vor allem bei Schnee oder sonstigen überwiegend hellen Strukturen im Bild an. Sie haben häufig etwas ätherisches, leichtes und märchenhaftes. Die Lichter dürfen hier -ausnahmsweise- auch gerne ausfressen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑