- oder „Das ideale Bergstativ - Teil 7" Das "ideale" Stativ werde ich wohl nie finden, aber ich nähere mich an... (hier zurück zu Teil 1)Naja, "ideal" wird es nicht geben. "ideal für mich" wohl auch nicht. Maximal "fast ideal für mich für diese Anwendung"... Transparenz: Das Stativ habe ich "ganz normal" für mich im... Weiterlesen →
Idyllischer Schwarzwald
2023-04-26 Jedes Jahr verbringe ich sicher ein paar Tage in Baiersbronn im (knapp) Nordschwarzwald. Dieses Jahr war es dort an Ostern leider ziemlich wechselhaft, so dass es fotografisch zwar spannend, aber manchmal doch einfach zu nass war.Ein nasses Frühjahr hat für die Natur aber auch viele Vorteile - und wir Fotografen freuen uns über gefüllte... Weiterlesen →
High ISO? Who cares… – DXO PureRaw 3 vs. Lightroom Entrauschen KI vs. Topaz Photo AI
2023-04-20 Eigentlich wollte ich schon länger einen Vergleich zwischen DXO PureRaw 3 und Topaz Photo AI bzw. Topaz DeNoise AI/ Sharpen AI machen. Jetzt kam die Tage Lightroom mit einer eigenen Lösung um die Ecke, die wunderbar in den Workflow eingebunden ist und laut Reviews tolle Ergebnisse verspricht. Nun also ein "Dreiertest". Dazu muss ich... Weiterlesen →
Unequal Cousins: A comparison of Tamron 100-400 and Nikkor Z100-400 on the Z System
Nikon has recently released a long telephoto zoom lens for the Z-system, the Nikkor Z 100-400mm 1:4.5-5.6VR S. However, a Z 200-600 is still on the roadmap, but it will not be an "S" lens and thus will likely be less expensive. While the Z 100-400 is quite expensive, there are alternatives with an F-mount... Weiterlesen →
Ungleiche Vettern – ein Vergleich von Tamron 100-400 und Nikkor Z100-400 am Z-System
Erst spät ist Nikon mit einem langen Telezoom für das Z-System rausgekommen, dem Nikkor Z 100-400mm 1:4,5-5,6VR S.Ein Z 200-600 steht noch auf der Roadmap, das wird aber kein "S"-Objektiv sein, daher wohl etwas günstiger. Zum recht teuren Z 100-400 gibt es aber natürlich auch Alternativen mit F-Mount Anschluss, die via FTZ-Adapter angeschlossen werden können,... Weiterlesen →
„Schreihals“
2022-12-25 Wer verkündet denn hier so lauthals die freudige Kunde von Weihnachten?Krähe auf einer verschneiten Fichte. Nikon Z fc + Sony E70-350mm@350mm, ISO200, f/8, 1/400s
„Ausblick“
2022-11-24 Krähen haben mich schon immer fasziniert, sie leben recht lange und sind hochintelligent. Dieser Herr (oder Dame?) hält Ausschau - wonach auch immer. Sieht aus wie ein Schwarzweißbild? Das wirkt das nur so, da weder der trübe, bewölkte Himmel noch der Vogel hat wirklich eine Farbe, gerade die Flechten auf den Ästen bringen etwas... Weiterlesen →
„Le Corbeau et la Mort“
2022-11-17 Was ist los? "Le Corbeau et la Mort"? Ok, man kann auch "der Rabe und der Tod" sagen - hört sich aber schlechter an. Zumal der Rabe (ich vermute es ist ein Kolkrabe, lasse mich da aber gerne berichtigen!) auch auf einem Grabmal auf dem berühmten Friedhof "Père Lachaise"in Paris sitzt. Interessanterweise ist das... Weiterlesen →
„Gemeiner Glitzerfritz“
2022-11-11 Dieser "gemeine Glitzerfritz" saß am Brunnen in den Tuilerien und hat lieb nach ein paar Brotkrumen gefragt.Naja "Glitzerfritz" war der Name, den ihm meine Frau gegeben hat (passt!), es handelt sich aber wohl um einen (juvenilen?) Star im "Schlichtkleid" (Sturnus vulgaris). Olympus OM-D E-M1 m ii + Zuiko 40-150mm f/4 Pro @150mm, ISO 250,... Weiterlesen →
„Schwanensee“
2022-10-26 Schwanenpaar bei der Landung auf dem "Vogelsee" im Pfrunger Ried. Die Aufnahme mit 500mm (300mm + 1,7x Telekonverter) an der APSc Kamera- also umgerechnet 750mm. Dennoch ein Stück reingecropped. Ich habe die Aufnahme mit Topaz Sharpen Ai bearbeitet, das macht wirklich einen sehr guten Job. Nikon Z fc + 300mm PF + TC17E, ISO... Weiterlesen →
Fotowalk im Pfrunger-Burgweiler-Ried
2022-09-14 Am letzten Samstag war ich auf der vom Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf organisierten "Foto-Frühwanderung „Spätsommer“, geleitet von Rolf Müller ins Pfrunger-Burgweiler-Ried. Eine sehr lohnenswerte Veranstaltung, bei dem ich viele gute Tipps bekommen, nette Leute kennengelernt und neue Fotospots mitgenommen habe. Tatsächlich war der Vormittag ergiebiger und lehrreicher als so mancher teure Fotoworkshop, und das nur gegen... Weiterlesen →
„Verwanzt“
2022-09-13 Blattwanze (Grüne Stinkwanze, "Palomena prasina") im Pfrunger Ried. Nikon Z6 + Z MC 105mm, ISO800, f/13, 1/250s Hier noch von der Seite...
„Sonne tanken“
2022-09-11 Diese Libelle tankt am frühen morgen Sonne. Lac de Sainte Cassien, Provence.Im Hintergrund das völlig ausgetrocknete Seeufer. Nikon Z fc + Sigma 100-400 am ETZ21, ISO180, f/6.3, 1/640s
„Almost dry…“
2022-09-09 Eigentlich sollte Wasser stehen, wo man hier die Baumstämme sieht. Wie in fast ganz Europa war auch hier im Naturschutzgebiet des Lac de Sainte Cassien (Südfrankreich) der Wasserstand viel zu niedrig.Vögel sind trotzdem da, wie hier der Reiher. Nikon Z fc + Sigma 100-400mm@400mm am Megadap ETZ21, ISO180, f/6.3, 1/640s
„Die letzte Abendrunde“
2022-09-03 Dieser Haubentaucher zieht seine letzte Abendrunde auf dem Illmensee. Das wirklich wunderbare Licht hat mich verzaubert, dazu der Haubentaucher. Die 300mm an APSC sind da zwar nicht wirklich viel, aber dennoch ausreichend für einen zumindest "minimalistischen" Shot des Wasservogels. Fuji X-S10 + XF70-300mm@300mm, ISO800, f/5.6, 1/300s
„Flach“
2022-09-01 Hier eine Impression aus dem Schmetterlingshaus auf der Bodenseeinsel Mainau... Nikon Z6 + MC105mm Macro, ISO1600, f/6.7, 1/125s
„Birds on a wire“
2022-08-31 "Wer hat die Vögel zum trocken aufgehängt?" so mein erster Gedanke neulich beim Spazierengehen hier in der Region. Die Stare (?) saßen alle nebeneinander auf der Stromleitung, hier beim Bild kam dann etwas Unruhe in den Schwarm. Da das Bild farblich nicht viel hergegeben hat, habe ich eine Schwarzweißaufnahme daraus gemacht. Nikon Z6 +... Weiterlesen →
„Gänsegeier“
2022-08-21 Gänsegeier über der Gorges du Verdun. Nikon Z fc + Sigma 100-400@400mm, ISO100, f/8, 1/500s Mit etwas Glück sieht man an der Gorges du Verdun in der Haute Provence Gänse- oder Mönchsgeier.Die 1/500s (hier Zeitvorwahl) war fast etwas knapp, 1/1000s oder höher wäre bei den Aufnahmen wohl sinnvoller gewesen, dann wäre weniger Ausschuss dabei... Weiterlesen →
„Südlicher Schwalbenschwanz“
2022-08-19 "Südlicher Schwalbenschwanz" (Papilio alexanor) an der Mittelmeerküste, nahe Frejus (Côte d'Azur).Der Kamerad war ziemlich flott unterwegs, zumal ihn immer eine Meeresbrise mitgerissen hat, aber ein paar Aufnahmen sind mir dennoch geglückt. Nikon Z fc + Sony E70-350mm@350mm, ISO280, f/6.3, 1/640s
„Grüne Idylle“
2022-08-18 Geht es noch viel idyllischer als Kühe die auf grünen sanften Wiesen unter Apfelbäumen weiden? Zufällig habe ich diese Szene im Deggenhausertal (knapp über dem Bodensee) auf der Fahrt gesehen und bin sofort rangefahren. Fujifilm X-T2 + XF 55-200mm@128mm, ISO200, f/8, 1/180s