Fenix 3 FW6.82

[Update 28.2.16] Der Beitrag ist gerade erst 20h alt, da gibt es schon wieder eine neue Firmware, die Beta 6.84 – mit Höhenprofil!
Siehe: FW6.84 Beta – Garmin goes Vertical!

So, nachdem die FW 6.8 bei mir etwas gezickt hat (Abstürze bei Navigation von Routen), habe ich jetzt erstmalig eine Beta-Version aufgespielt, die FW 6.82. Arg viel Neues hat die FW nicht, aber sie scheint zumindest recht solide zu laufen.

3 Dinge möchte ich aber noch zur Fenux 3 erwähnen:

  1. Die Akkulaufzeit:
    IMG_5863
    Battery Gauge (iQ Widget)

    Der Akkuverbrauch der Fenix 3 ist wirklich deutlich höher, als der der Ambits. Nicht unbedingt beim Aufzeichnen von Aktivitäten, da ist er nicht schlechter als die Ambit 2 und vermutlich auch die Ambit 3 Vertical. Was auffällt, ist der Akkuverbrauch von -10-15% / Tag, wenn man keine Aktivitäten hat. Die Ambits haben nach 3 Wochen in der Schublade gerade mal -15 – 20%. Kann natürlich auch an der BT-Verbindung und der häufigen Benutzung liegen. Ich will die F3 aber auch nicht 2 Wochen in die Schublade legen! Aber wenn man sie dann wieder mit anderen Smartwatches vergleicht, dann sind die Werte prima!

  2. Meine neues Datenfeld auf Seite 1 bei Trailrunning:
    IMG_5884
    DF4Trail (IQ-Datenfeld)

    Alles auf einer Seite. Die Ablesbarkeit der meisten Felder ist gut, dunkelblau und rot sind bei viel Licht nicht optimal. Aber:
    Batteriestand, Uhrzeit, GPS-Signal, Aufstieg, Höhe, Abstieg, Avg. Pace , Pace, Distanz und Timer sind die Dinge die ich bei einem Traillauf sehen will (+ Herzfrequenz, die fehlt leider noch).

  3. Auf der ersten Seite bei „Laufen“ ist auch etwas Neues:
    IMG_5868
    myTV (IQ-Datafield)

    Hier ist sogar nochmal etwas mehr untergebracht. Die Zahlen (zumindest Pace und Distanz) sind dabei sogar größer und besser lesbar als auf dem Garmin Standardfeld (4 Felder).
    Also: Uhrzeit, avg cadence, Cadence, max cadence (ok, da würde es auch weniger tun!), Pace und Distanz, Schritte mit Erfolgsbalken, avg Pace, HR, avg HR, Dauer, Batterie, GPS-Signal, Anstieg, Abstieg, Höhe… Dabei ist die HR auch noch farbkodiert hinterlegt, ebenso die Schrittfrequenz.
    Sozusagen ein 16 Datenfelder- Feld! Und dabei sind zumindest die wichtigeren Dinge auf einen Blick gut zu erkennen.

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑