Trail-Hacks Teil 1

Hier ein paar Hacks für Trailrunner!

Ultraleichter Trinkbecher (gratis)

In manchen Pflichtausrüstungen ist ja ein Trinkgefäß vorgeschrieben. Hier gibt es einen von Salomon:

Kostet um die €10, wiegt 10,8g und kann leider nicht hingestellt werden.

Es geht leichter, größer, praktischer und vor allem gratis!

Besorge dir eine Capri-Sonne oder ähnliches im Supermarkt oder gleich die leere Tüte aus dem Papierkorb am Spielplatz…

knapp unterhalb des „Trinkhalmloches“ abschneiden, den Rand umbördeln. Fertig!
Wiegt keine 3,4g, steht und ist gratis!

 

Die stabile wasserdichte Hülle (Doppelnutzung)

Du kommst in ein heftiges Gewitter und musst das Smartphone, die Kamera oder ähnliches trocken halten? Wo kein Wasser rauskommt, kommt auch keines rein!
Also schnell die Blase ausgeleert und -Voila- ein wasserdichtes Smartphonecase!
Bei Modellen mit Schnellverschluß für den Schlauch (Salomon, Camelbak) ist das auch ohne Schlauch wasserdicht.

Je nach Größe der Blase findet sogar ein Kindle oder sogar iPad Mini Platz!

Das geniale: Bei beiden Geräten lässt sich der Touchscreen voll bedienen!
Viele Trinkblasen sind dabei deutlich billiger als eine wasserdichte Hülle für ein iPad mini!
Ok, nach dem Spaß solltet ihr die Blase möglichst wieder ausspülen!

Die gratis Zeltlampe (Doppelnutzung)

Wenn du deine Stirnlampe auf einer vollen Softflask befestigst (möglichst eine weiße), dann hast du ein stimmungsvolles und etwas gedämpftes Licht im Zelt/ Camp!

IMG_1840_DIYIMG_1841_DIY

Wenn die Lampe wasserdicht ist, kannst du sie auch direkt ins Wasser hängen…
IMG_1842_DIY

Wenn du eine wärmere Lichtfarbe bevorzugst, kannst du auch Isogetränk nehmen (-;

 

Ultraleichte Hikingflasche (gratis)

Kein Geheimtipp, aber eine normale 0,5l Wasserflasche wiegt mit gerade mal 27g deutlich weniger als eine Radflasche oder gar eine Aluflasche. IMG_1867_DIY.JPG

Kostet nix, außer Pfand (kommt drauf an was vorher drin war…). Achtung, wenn du bei einer (Einweg-)Pfandflasche das Etikett entfernst, dann nimmt sie der Automat nicht mehr zurück.

Männertipp:

Es gibt auch Weithals- Einwegflaschen (häufig bei Milchmixgetränken), diese können als Urinflasche fürs Camp genutzt werden, wenn man bei Regen oder Kälte nicht mehr raus will… Bitte keine Mehrwegflaschen benutzen….

 

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑