Die 8g Zeltlampe – Test des Eagle Creek Specter Stuffer

Für die Nacht im Biwak eine extra Zeltlampe mitnehmen, oder doch hier doch lieber Gewicht sparen? Der Eagle Creek Pack-It Specter Stuffer XXS – Packsack (so der volle Name) macht einem hier die Entscheidung leicht.

IMG_1948_Lantern
Eagle Creek Pack-It Specter Stuffer XXS

Fakten

  • Eagle Creek Pack-It Specter Stuffer XXS
  • Packsack mit 650ml Volumen
  • 7 x 17 x 7 cm
  • Material: 30D Silnylon Ripstop
  • € 9,90 (ich habe im Dreierset mit Micro,XXS und XS €27 bezahlt)
  • leichte Bodenversteifung
  • Befestigungsschlaufe
  • leichter Kordelzug
  • 7,45g

Anwendung

Eigentlich ist das ein normaler, wenn auch sehr leichter, weißer Packsack. Dieser wird aber auch von Eagle Creek gezielt als „Diffusorsack“ vermarktet und so auch z.B. von Globetrotter verkauft.
Eagle Creek verkauft meines Wissens nur das 3er Set (Stuffer Set Mini), bestehend aus Micro, XXS und XS (360ml, 650ml, 1000ml), als Diffusorsack eignen sich im Prinzip alle drei. Es gibt die Säcke auch noch größer.

IMG_2091_Lantern
Eagle Creek Pack-it Specter Stuffer Set Mini

Man kann ihn wunderbar nutzen um die Stirnlampe + Ersatzakku tagsüber darin zu transportieren. Nachts stülpt man den Sack über die Lampe (bzw. bei wie hier über den Lampenkopf) und kann das ganze als eine Art „Laterne“ im Camp oder Zelt aufhängen.
Durch den Stoff hindurch lässt sich das ganze problemlos bedienen.

IMG_2089_Lantern

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In Kombination mit meiner Fenix HP-12 kommt man auf 193g.

IMG_2083_LanternIMG_2082_Lantern

Je nach eingestellter Leuchtstärke reicht das für eine nette Stimmungsbeleuchtung…

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Fenix HP-12 – 10 Lumen

bis hin zu einer kompletten Campbeleuchtung…

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Fenix HP-12 – 400lm

Ich würde aber eher eine etwas kleinere Stufe wählen, da die Lampe mit 400lm schon recht warm wird.

Mit 50lm (Akkulaufzeit 36h) oder 150lm (10h) kann man da auch ein paar Stunden für eine angenehme und ausreichende Beleuchtung sorgen. 3h auf 50lm dürfte den Akku kaum belasten.

Ich würde mir nur einen Boden aus einem etwas steiferen Stoff wünschen, damit dieser nicht verknautscht, so muss man ihn vor Nutzung immer in Form zupfen. Aber sonst habe ich keine Kritikpunkte gefunden. Wer nähen kann, der kann sich das ganze natürlich auch aus einem alten Leintuch basteln (dann aber vermutlich deutlich schwerer).

Teaser: Wie ihr an dem letzten Bild vielleicht schon sehen könnt: Da kommt bald ein neuer großer Vergleich, diesmal von Zeltlaternen. Die Bilder dazu sind bereits im Kasten.

 

Fazit:

Mit €10 für einen dünnen Stoffbeutel zwar nicht unbedingt billig, aber der Doppelnutzen als Packsack und angenehme Zelt- und Campbeleuchtung überzeugt.

 

 

 

2 Kommentare zu „Die 8g Zeltlampe – Test des Eagle Creek Specter Stuffer

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑