2022-04-06
Dieser verzauberte Wald, ein Buchen- Kiefern- Mischwald steht direkt am Bodensee. Waldfotografie ist für mich eine ganz besondere Art der Fotografie, hier heißt es immer ein Gleichgewicht zwischen der Natur, den Strukturen und der Lichtstimmung zu finden.
Ein Wald kann von hell und lichtdurchflutet bis dunkel und düster sehr vielfältig wirken.
Hier hatte ich Glück und das Licht war besonders, es war etwas Dunst in der Luft, aber die Sonne kam andererseits ebenfalls durch. Dadurch erhält man im Wald – auch durch die Lichtführung der Bäume- eine ganz besondere Lichtstimmung.
Nikon Z6 + Z24-200mm@35mm, ISO100, F/6.7, 1/160s
Auch in Hochkant hatte die Szene ihren Reiz, da dadurch die Bäume als „lichtstrebende“ Lebewesen und auch die Lichtstrahlen fast noch besser zu Geltung kommen.

Tipp:
Waldfotografie lebt von der Lichtstimmung. Besonders eignen sich hier neblige oder dunstige Tage mit tief stehender Sonne. Meist ist es auch eine gute Idee, den Himmel nicht mit ins Bild zu nehmen, da er – als hellster Punkt- meist zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Kommentar verfassen