2022-05-04
Ok, jetzt weniger „River“ als „Lake“, aber gibt es da einen passenden Song?
Der Vollmond spiegelt sich im Lago Mergazzo in Norditalien.
Das Bild ist ein Exposure-Blending aus 3 Bildern.
Fujifilm X-T2 + XF55-200mm@55mm, ISO200, f/4, 1/2s bis 1/125s (Belichtungsreihe)
Tatsächlich liegt das Hauptproblem dann darin, die Bilder zusammenzusetzen, in diesem Fall war ein automatisch erstelltes HDR aus Lightroom unbrauchbar, da erhält man viele Artefakte (wie verschobene Mondscheiben und damit weiße Stellen am Mondrand) und der Gesamteindruck wirkt sehr unausgewogen.
Daher habe ich das Bild in Photoshop mit Ebenenmasken übereinander gelegt. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Spielen mit der Deckkraft erhält man relativ natürlich aussehende Ergebnisse – fantastisch was unser Auge in Sachen Dynamikumfang so leisten kann!
Hier noch ein Bild das 2 Stunden früher entstanden ist (X-S10, XF90mm, ISO250, f/2, 1/15s freihand)

Hier hat eine Einzelaufnahme völlig ausgereicht. In der blauen Stunde ist der Kontrastumfang lange nicht so hoch, so dass man hier mit den „Bordmitteln“ in Lightroom wie Lichter und Tiefen schon sehr weit kommt und eine Belichtungsreihe nicht unbedingt notwendig ist.
Tipp:
Wenn Vollmond und Landschaft gemeinsam aufgenommen werden soll, dann wird der Bearbeitungs- und Aufnahmeaufwand deutlich höher, wenn man nicht direkt in der goldenen oder blauen Stunde fotografiert.
Kommentar verfassen