Desktop of the month – April

Endlich Frühling! Hier der neue Monatsdesktophintergrund. NAMENSNENNUNG          –             NICHT-KOMMERZIELL           –              WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA   Diesmal die Sankenbacher Wasserfälle bei Baiersbronn im Schwarzwald. Eine sehr schöne Gegend, wo ich des öfteren anzutreffen... Weiterlesen →

Nanoadventure und mehr

Mikroadventures sind in aller Munde und ich habe dieses Jahr auch einige geplant. Aber man kann seinen Trainingslauf auch „upgraden“, das ist dann eher ein „Nanoadventure“. Sei es dass du einfach mal den Bach abseits der Brücke überquerst, im Bachbett ein Stück entlangwatest, den See den du sonst immer umrundest einfach mal nur zur Hälfte... Weiterlesen →

Adventskalender Türchen #24 – Große Säcke – große Traillaufrucksäcke im Vergleich

Heute Abend kommt wieder der Mann mit dem großen Jutesack... Ich will euch hier drei mögliche Alternativen vorstellen, die auch jede Menge Geschenke tragen könnten, aber mit Sicherheit deutlich bequemer zu tragen sind. Denn was mag ein Trailläufer am Liebsten? Schuhe, GPS-Uhren und Laufrucksäcke. Vom letzten Typ will ich dir heute sogar  drei verschiedene Exemplare... Weiterlesen →

Adventskalender Türchen #10 – Naked Running Band

Der "Naked Belt" gehört nicht zur erweiterten Ausstattung von "50 Shades of Grey", auch wenn man das dem Namen nach annehmen könnte... #Werbung* Laufgürtel hatte ich schon einige, unter anderem den Klassiker mit Trinkflaschen-halterung, eine eher klassische Hüfttasche (OMM Waist Pouch 3l), einer günstigen Version des bekannten "Spibelt", sowie einem breiten Schlauch aus Elastikgewebe. Nun... Weiterlesen →

Adventskalender Türchen #5 – Wine to go – Platypus Reserve und DuoLock

Heute will ich euch zwei Flaschen/ Beutel von den "Schnabeltieren" - denn nichts anderes bedeutet Platypus- vorstellen. Auch wenn das Material nach normaler PE-Folie aussieht, das Material das Platypus verwendet ist völlig BPA-frei und geschmacksneutral (Platypus bietet hier eine sogenannte Clean-Taste Guarantee). Trotzdem ist die Folie (mit einer lebensmittelechten Innenbeschichtung) sehr robust und dabei sehr leicht.... Weiterlesen →

Adventskalender Türchen #1 – Mulebar

Hinter dem ersten Türchen verbirgt sich etwas Süßes. Warum dem/der Liebsten den Nikolauslaufschuh in 5 Tagen nicht mal statt mit Schokonikolaus, Nüssen und Mandarinen mit Sportriegeln und Gels füllen? Ja, ich weiß - es soll ja auch schmecken. Die Riegel sind eigentlich alle zu süß, zu zäh oder trocken und meist auch recht künstlich. Auch... Weiterlesen →

Türchen 24: Der moderne Sack…

Heute Abend werden wieder viele Weihnachtsmänner die Einkaufszentren bevölkern, aber wenige werden so praktische Säcke haben, wie diesen hier: Die Camelbak Ultra 10 Vest 2017 ! Ok, "Sack" trifft es jetzt nicht wirklich. Laut Camelbak ist es ja eine "Vest" - aber eine "echte Weste" wie z.B. die von Salomon ist es auch wieder nicht... Weiterlesen →

Türchen 19: Ringana Sport boost

Du suchst eine natürliche Alternative zu Sportgetränken, die dennoch  praktisch anwendbar ist? Dann könnte Boost von Ringana Sport evtl. etwas für dich sein. Die österreichische Firma Ringana hat ein überzeugendes Konzept in umweltfreundlicher und ethischer Hinsicht. Das geht von fairen Arbeitsbedingungen, über den ethischen Rohstoffeinkauf bis hin zu veganer und tierversuchsfreier Produktion. Das Pulver kommt in Portionspaketen... Weiterlesen →

Türchen 8: Wasser für den Hund

Heute geht es mal um euren besten Freund. Je nach Gegend ist hier die Wasserversorgung ein Problem. Hier kann man natürlich eine kleine PET Flasche und einen Napf mitnehmen, aber es geht auch kompakter... Die Flasche ist aus Silikon, aber das clevere liegt im Deckel. Durch die konische Form kommt hier eigentlich jeder Hund gut... Weiterlesen →

Türchen 7: Nalgene Weithals 1l

Heute eine kurze Vorstellung der praktischen Nalgene 1l Everyday WH Weithalsflasche. Die Flasche hat praktische Volumenmarkierungen, eine 53mm große Öffnung mit dichtem Schraubverschluss. Ich nutze die Flasche gerne zum kochen (also um Wasser im Camp abzumessen) oder um Elektrolytmischungen anzuzischen. Die Flasche besteht aus dem genialen Nalgene Hartkunststoff, der -für mein Empfinden- absolut geschmacksfrei und... Weiterlesen →

Türchen 4: Der Thermosbasser

Der WAS? Ok, das Ding heißt eigentlich: "Thermal Mug" und ist von der Firma Highlander. Es ist irgendetwas zwischen Tasse, Thermosbecher, Thermoskanne und Thermosweithalsgefäß. Kurz: Ein verschraubteres doppelwandiges Edelstahlgefäß aus dem man auch trinken kann. Das Gefäß fasst 330ml und ist mit 175 mm Höhe und 75mm Durchmesser wirklich recht kompakt im Vergleich zu vielen anderen... Weiterlesen →

Trailkaffee

Vorwort Ich muss mich outen. Ich bin ein Kaffeejunkee! Morgens locker 4 Espresso als Milchkaffee, mittags noch mal 3 und vielleicht dazwischen ein Kaffee im Büro.  Überall gibt es den Kaffee Togo (was der mit dem afrikanischen Land zu tun hat, habe ich immer noch nicht verstanden 😉 Also warum nicht auch während des Microadventure... Weiterlesen →

Trail-Hacks Teil 3

Diesmal in den Trail-Hacks: weniger Blasen (Low Budget) bessere Wärmeleistung im Schlafsack (Doppelnutzung) gratis Notfall Regenjacke frisches Wasser auf dem Trainingslauf   Weniger Blasen und längere Schuhleben (Low Budget) Ein günstiges Mittel um Blasen zu vermeiden und Schuhen ein längeres Leben zu schenken ist ein .... Schuhlöffel! Zumindest bei mir werfen die Socken an der... Weiterlesen →

Trail-Hacks Teil 2

Diesmal in den Trail-Hacks: wasserdichte Handyhülle (gratis), ultraleichte Zeltlampe (gratis) Nottoilette (gratis) Flaschenhalter für Laufrucksäcke (DIY) wasserdichte Handyhülle (gratis) Du kommst in ein plötzliches Sommergewitter und hast kein wasserdichtes Smartphone? Du willst bei Regen telefonieren? Die passende Hülle hast du (hoffentlich) schon dabei (zumindest wenn du den TGP015 gehört hast!). Es sind die Handschuhe aus... Weiterlesen →

Raidlight – Doppelkammer – Trinkblase

Wer die Podcastfolge über Trinkblasen (TGP012) gehört hat, der weiß, dass ich kein besonderer Freund von Isogetränk in Wasserblasen bin. Eigentlich. Aber ausprobieren kann man das natürlich auch mal. Vor allem wenn es die Blase gerade im Ausverkauf gibt (Tipp: Raidlight Schlussverkauf, auch 5-Finger Socken für €3 oder Gürteltasche für €7,50). Ähnliche Blasen gibt es... Weiterlesen →

Review der Katadyn BeFree Softflask

Ich habe eigentlich genügend Softflasks. Dennoch war ich gespannt wie ein Flitzebogen, als ich das Paket aufmachen durfte, das mir Katadyn geschickt hat. Es ist zwar eine (550ml) Softflasche, aber die Besonderheit liegt im Deckel, denn der enthält einen 0,1 Mikron Hohlfaserfilter. Die Flasche selbst ist eine (gewohnt gute) Hydrapak Weithalsflasche. Fakten Katadyn BeFree Softflask... Weiterlesen →

Der OMM Classic 25 Rucksack

Nachdem mich der OMM Waist Pouch 3l überzeugt hat und ich die ganze Geschichte hinter OMM ("Original Mountain Marathon") mag habe ich mir einen Rucksack von OMM gekauft, den OMM Classic 25. OMM organisiert schon seit langem Mehrtagesrennen mit Orientierungslauf-Anteilen in Großbritannien. Der OMM 25 ist schon sehr lange auf dem Markt (die Classic Serie... Weiterlesen →

Test der Salomon ADV Skin Lab Hydro 12 Set Laufweste

Nach über einem Jahr Nutzung wird es langsam Zeit euch meine Laufweste einmal näher vorzustellen, das Salomon Advanced Skin Lab (SLAB) Hydro 12 Set. Im Set enthalten ist die Weste, eine Rettungsdecke (in eigenem Fach), 2 Softflasks a 500ml und eine Isolierhülle für die Trinkblase (die Trinkblase selbst ist NICHT dabei!). Das Modell ist im... Weiterlesen →

Raidlight Trail XP6 Trinkrucksack

Der Trail XP6 der französischen Marke Raidlight ist mit 6l ein mittelgroßer Trinkrucksack, der laut der Firma auch für eine Pflichtausrüstung ausreichen soll. Das habe ich doch gleich mal ausprobiert. Fakten Modell Raidlight Trail XP6 Gewicht 390g (ohne Blase und Flaschen) Preis €89,90 (direkt bei Raidlight), ich habe meinen für €36,95 inkl. Blase bei Sportpursuit... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑