2022-04-22
Leider ein etwas anderes „Osterfeuer“ als üblich. An diesem Ostersonntag war das das Naturspektakel, dass sich vom Hotelfenster aus bot. Dieser Waldbrand in den Bergen um den Lago Maggiore hat schon seit dem Tag davor gewütet. Schrecklich, aber zugleich wahnsinnig beeindruckend.
Fujifiulm X-S10 + XF90mm, f/2, ISO 250, HDR (1/15s, 1/60s, 1/250s), Freihand aber abgestützt.
Allerdings scheinen die Wälder das dort „gewohnt“ zu sein. Zumindest sind wir beim Wandern durch einige Waldgebiete mit angekohlten Stämmen und dennoch neuen Trieben gekommen.
Das Feuer hat sich vom Gipfel her ins Tal bewegt.




Tipp:
Manche Naturgewalten sind schrecklich, aber dennoch faszinierend. Trotz der ganzen Zerstörung liegt in Waldbränden und Vulkanausbrüchen eine starke Ästhetik, vor allem nachts.
Fotografisch sind solche Aufnahmen aber schwierig, der Kontrastumfang ist sehr hoch, so dass man um ein HDR eigentlich nicht herum kommt.
Kommentar verfassen